
Strỵchnos , Gattung in den Tropen beheimateter Loganiengewächse; Bäume und Sträucher oder Lianen mit häutigen oder ledrigen Blättern; Blüten in Trugdolden oder Trauben stehend. Zur Gattung Strychnos gehören zahlreiche durch Alkaloide giftige Arten, z. B. der Brechnussbaum, aus dessen Samen S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Strychnos L., Gattung aus der Familie der Loganiaceen, Bäume und (oft hoch schlingende) Sträucher, zum Teil bewehrt, mit gegenständigen, kurzgestielten, ganzrandigen Blättern, weißen oder grünlichen, häufig wohlriechenden Blüten in achsel- oder endständigen, dichten und fast kopfigen oder in kleinen, trugdoldigen oder in rispigen Dichasien...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung aus der Familie der Loganiaceen, mit zahlreichen Arten in den Tropen der alten und neuen Welt, insbesondere in Afrika vertreten. Die bekannteste, stark giftige Art, S. nux vomica, Brechnuß, deren Samen das Strychnin liefern und im Arzneischatz aller Kulturvölker enthalten sind, findet sich...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

in den gesamten Tropen verbreitete Gattung der Strychnosgewächse mit rund 150 Arten; meist kleinere Bäume, Dornsträucher oder Lianen, deren Beeren alkaloidreiche ( Strychnin, Brucin u. a.), in Fruchtmus eingebettete Samen enthalten. Strychnos nux vomica liefert die Brechnuss. Strychnos toxifera und andere Arten dienen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/strychnos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.