
Jakob ist ein männlicher Vorname; er geht zurück auf den hebräischen Namen {He|יַעֲקֹב} (yaʕăqov). Neben Jakob kommt auch Jacob vor. Der Name findet auch als Familienname Verwendung. == Herkunft und Bedeutung == Die Namenstradition weist auf den biblischen Patriarchen Jakob {Bibel|Gen|25|23–27}. Nach wissenschaftlicher Auffassung geh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob
[Familienname] - Jakob ist der Familienname folgender Personen: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_(Familienname)
[Patriarch] - Jakob ({He|יַעֲקֹב} yaʕăqov) ist zusammen mit Abraham (seinem Großvater) und Isaak (seinem Vater) einer der Erzväter der Israeliten im Tanach, der hebräischen Bibel. Als solcher ist er eine zentrale Figur für das Judentum und das Christentum. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Seine E...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_(Patriarch)
[Äthiopien] - Jakob oder Yaqob (äthiop. ያዕቆብ, Thronname Malak Sagad II. መልአክ ሰገድ, "vor dem sich der Engel verneigt") war von 1597 bis 1603 und erneut von 1604 bis 1606 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien und ein Mitglied der herrschenden Salomoniden-Dynastie. Er war der älteste überlebende Sohn vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_(Äthiopien)

Jakob ist neben Abraham und Isaak einer der Patriarchen des Volkes Israel. Seine Geschichte wird im Buch Genesis erzählt. Jakob ist der Sohn von Isaak und Rebekka und Zwillingsbruder des Esau. Mit seinem Bruder schon von Geburt an im Streit liegend (siehe Gen 25,22-26) betrügt er diesen um sein Ers...
Gefunden auf
https://relilex.de/

hebr. 'Fersenhalter' oder 'Überlister'. Nach der Bibel eigentlicher Stammvater Israels. Zwillingsbruder des Esau, Sohn des Isaak und der Rebekka, Gatte der Lea und Vater des Issachar, Ruben, Sebulon, Simeon, Levi und Juda (Söhne der Lea), des Josef und Benjamin (Söhne der Rahel), des Naftali und Dan (Söhne der Bilha) und des Gad und Ascher (Sö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Jakob und die Himmelsleiter; Illustration zu 1. Mose 28, 10-19 (Holzschnitt aus der Lübecker Bibel,...Jakob, biblische Gestalt; zweiter Sohn des Isaak und der Rebekka und dritter der Stammväter (Patriarchen) Israels; erkaufte sich von seinem Bruder Esau das Erstgeburtsrecht (1. Mose...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jakob, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (»Er möge schützen«) entstandener Familienname. Für die Verbreitung von Jakob im Mittelalter war nicht der alttestamentliche Patriarch ausschlaggebend, sondern der Apostel Jakobus der Ältere. Dessen Gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jakob: Herzog von KurlandJakob, Herzog von Kurland (seit 1642), * Goldingen (lettisch KuldÄ«ga) 7. 11. 1610, †  Mitau 10. 1. 1682.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jakob: Jakob Michael Reinhold Lenz wurde mit seinen sozialkritischen Texten zu einem der...Jakob, Jacob, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs. Der Name bedeutet eigentlich »Er möge schützen«, wird aber bereits im Alten Testament volksetymologisch als »...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Hebräisch: »Gott beschützt«), Nach Gen 15?36 muss er vor seinem Bruder Esau fliehen, kämpft mit dem Engel Gottes, erhält deshalb den Namen Jsrael [Hebräisch: jisrael: »Gottesstreiter«]versöhnt sich nach langer Zeit mit seinem Bruder. Er wird nach der Darstellung der Schrift mit seinen 12 Söhnen Stammvater des Volkes Israel, »der Kinder...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
(Franz Alexander) Jakob Kern Franz Alexander Kern war als Soldat mit 19 Jahren in den Kämpfen des 1. Weltkrieges in Italien schwer verwundet worden. Nach dem Krieg trat er als Chorherr ins Prämonstratenserstift Geras ein und nahm den Namen Jakob an. 1922 wurde er in Wien zum Priester geweiht und war als Seelsorger ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_Franz_Alexander_Kern.html
(Jacques) Jacques Sales Jacques Sales war Jesuit und als Professor der Theologie tätig. Hugenotten, Anhänger der neuen Lehre von Johannes Calvin, nahmen ihn zusammen mit seinem Gefährten Wilhelm Saultemouche gefangen, schließlich wurden beide getötet. Kanonisation: Papst Pius XI. sprach Jakob Salès zusammen mit Wi...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_Sales.html
(Jacopone) Portrait von Jacopone in der Kirche San Fortunato in Todi Jacopo, Sohn einer vornehmen Familie, studierte in Bologna und arbeitete dann als Rechtsanwalt in seiner Heimatstadt. 1268 heiratete er, aber schon ein Jahr später starb seine Ehefrau. Er verschenkte nun unter dem Einfluss der Gedanken von Franzis...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Jakob_von_Todi.html

Vorname. Namenstag: 03.05., 20.01., 02.02., 05.02., 25.07., 02.10., 10.10., 11.10., 23.10. hebräisch; Nachgeborener, Gott beschützt
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

- Jakob (hebr., "Fersenhalter", auch Israel genannt), Stammvater der Israeliten, zweiter Sohn Isaaks und der Rebekka, jüngerer Zwillingsbruder Esaus, durch seine zwölf Söhne Stammvater des israelitischen Volkes. In dem bekannten Bilde, das die biblische Geschichte von J. entwirft, wird zunächst der sanfte, ängstliche und vorsic...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname; italienisch Giacomo, Jago, französisch Jacques, englisch James.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jakob-namenkunde
(Theologie) im Alten Testament zweiter Sohn Isaaks ; zählt zu den Patriarchen. Sein Beiname Israel 600 350, den er aufgrund seines Ringens am Jabbok erhielt (Genesis 32), dient im Alten Testament als Gesamtbezeichnung für die Glieder des 12-Stämme-Verbands, die sich damit als seine Nachkommen ausgeben.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jakob-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.