
Bezeichnung für den Süden Frankreichs (midi = Süden, Mittag) bzw. das niedrig gelegene, flache Gebiet an der Mittelmeerküste zwischen Pyrenäen, Cevennen und Rhône im Südwesten. Unter dieser geographisch nicht eindeutig definierten Sammelbezeichnung werden in der Regel die drei großen Weinbauregionen Languedoc, Roussillon und Provence v...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/midi

(2000) MIDI ist die Abkürzung von
Musical Instruments Digital Interface. Der 1982 veröffentlichte MIDI-Standard beschreibt eine Methode zur digitalen ûbertragung von Musikdaten über eine serielle Schnittstelle. MIDI-Daten enthalten ähnlich einer Partitur lediglich Angaben über Not...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/midi.html
(Musical Instrument Digital Interface) Das Midi-Protokoll stellt statt Klängen (in Form von Schalldruckwerten) Steuerinformationen ("digitale Notenblätter") für Instrumente mit einer digitalen Schnittstelle oder für die Soundkarte bereit. Mit Hilfe sogenannter Klangerzeuger (z. B. Synthesizern) werden die Befehle wieder in Klänge...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Abkürzung für Music Instruments Digital Interface. Standardisierte Schnittstelle für den Austausch digitaler Musikdaten zwischen Computern (Soundkarten) und elektronischen Musikinstrumenten (z.B. Synthesizer, Keyboards, Mischpulte).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Music Instruments Digital Interface, ein Standard zum Übermitteln von Musikdaten. Wird auch als Dateiformat für Hintergund- Melodien auf Web-Seiten eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

MIDI Abkürzung für Musical Instrumental Digital Interface. siehe: Musical Instrumental Digital Interface
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

`Musical Instruments Digital Interface†œ; Standard für den Datenaustausch zwischen elektronischen Musikinstrumenten. Auch ein Computer kann als MIDI-Gerät eingesetzt werden und zur Speicherung und Kontrolle der MIDI-Daten im System dienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

†žMusical Instruments Digital Interface†œ; Standard für den Datenaustausch zwischen elektronischen Musikinstrumenten. Auch ein Computer kann als MIDI-Gerät eingesetzt werden und zur Speicherung und Kontrolle der MIDI-Daten im System dienen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface, engl. = digitale Schnittstelle für Musikinstrumente Ein 1983 geschaffener Standard, der die Übertragung von digitalen Daten zwischen elektronischen Instrumenten und Computern regelt. Dabei lassen sich die MIDI tauglichen Komponenten, wie Synthesizer, Keyboards und auch Mischpulte, miteinander ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

(Musical Instrument Digital Interface ) Standardisiertes Software-Protokoll für die Datenkommunikation zwischen elektronischen Musikinstrumenten und PCs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

= Musical Instrument Digital Interface. Standardisierte serielle Schnittstelle für den digitalen Datenaustausch zwischen Midi-fähigen Geräten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

MIDI , seit 1982 Bezeichnung für ein international genormtes elektronisches System, bei dem die Klangsignale (Steuersignale) einzelner digitaler Instrumente (Synthesizer, Effektgeräte, Drumcomputer, Soundsampler, digitale Keyboards) über eine spezielle Schaltung (MIDI-Interface) zentralisiert we...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Midị der, der Süden Frankreichs, besonders das Mittelmeergebiet (Provence, Languedoc-Roussillon).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Midị , gemeinsprachlich für die südfranzösischen Weinbauregionen Languedoc-Roussillon und Provence.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Musical Instruments Digital Interface) Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich ein Dateiformat, das zum Abspeichern aller nötigen Daten dient, die zur Wiedergabe eines Musikstücks auf einem beliebigen Klangerzeuger erforderlich sind. MIDI - Dateien (MIDI-Files) benötigen wenig Speicherplatz und sind deshalb fürs Internet sehr gut geeig...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42451

(it.) düster, traurig, klagend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554
(Musical Instruments Digital Interface) Eine standardisierte Schnittstelle und Datenformatspezifizierung, die zur Verbindung eines Musikinstruments mit dem Computer beziehungsweise zur Digitalisierung und Übertragung von Audidaten von den Musikinstrumenten zum Rechner dient. Das MIDI-Format kann auch für andere Zwecke Verwendung ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

engl.: Musical Instrument Digital Interface Themengebiet: Elektronische Systeme Multimedia Bedeutung: Bezeichnet einen Schnittstellen- und Dateistandard aus den 80er Jahren zur Übertragung und Speicherung von Tondateien, auf den sich alle Musikinstrumentenhersteller geei...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-975942013

Abkürzung für 'Musical Instrument Digital Interface' - Platz sparendes Format für Sound-Dateien, entworfen um Musik auf digitalen Synthesizern aufzunehmen und wiederzugeben
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/531

(Musical Instrument Digital Interface) Im Gegensatz zu digitalen Audiodaten transportiert MIDI reine Steuerinformationen, um einen MIDI-fähigen Klangerzeuger (Synthesizer, Keyboard) quasi ferngesteuert zum Klingen zu bringen. MIDI überträgt dabei nicht die Klanginformation selbst, sondern nur den Befehl, beispielsweise die Note "a" ...
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Music Instruments Digital Interface. Kommt im WWW auch als Dateiformat für Hintergrundmusik zum Einsatz.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Midi (franz.), s. v. w. Süden, Mittag. - Canal du M., s. v. w. Languedockanal. - Dent du M., schlanker, 3285 m hoher Berggipfel der Savoyischen Alpen im schweizer. Kanton Wallis, wird von Champéry aus bestiegen. - Pic du M. d'Ossau, ein Gipfel der Pyrenäen im franz. Departement Niederpyrenäen, südlich von Les Eaux Chaudes, 2885 m hoch, sehr sc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Berg) französischer Alpengipfel in der Berggruppe des Mont Blanc, 3842 m; Seilbahn.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/midi-berg
(Datenverarbeitung) Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface, seit 1982 Bezeichnung für eine standardisierte digitale Schnittstelle für elektronische Musikinstrumente, Zusatzgeräte und Computer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/midi-datenverarbeitung
(Landesteil) der südliche Teil Frankreichs, das Sprachgebiet der Langue d ’ oc.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/midi-landesteil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.