Model Ergebnisse

Suchen

Model

Model Logo #42000 Als Model (aus dem Englischen, Aussprache mit kurzem, offenem „o“ und ohne „e“ [`mɔdl, amerikanisch `mɑdl], seltener dt. Modell, auch Mannequin [`manəkɛ̃], franz. „Gliederpuppe, Schaufensterpuppe“, aus dem Niederländischen [manneken] („Männchen“)) bezeichnet man jemanden, dessen Hauptaufgabe der Einsatz des eigenen Körpe......
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Model

Model

Model Logo #42000[Archäologie] - Als Model (der, auch: die Model; Plural: die Modeln) bezeichnet man in der Archäologie und der Kunstgeschichte eine Hohlform aus Holz oder Terrakotta. Sie wird dazu benutzt, serienmäßig Reliefarbeiten aus formbaren Materialien, hauptsächlich keramischen Werkstoffen, zu produzieren. Die ersten Modeln wur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Model_(Archäologie)

Model

Model Logo #42000[Begriffsklärung] - Model [ˈmoːdl̩], [ˈmoːdəl] bezeichnet: Model ([ˈmɔdl̩], engl. [ˈmɒdɫ̩]) bezeichnet: Model ist ein geographischer Name: Model ist der Familienname folgender Personen: Model steht auch für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Model_(Begriffsklärung)

Model

Model Logo #42000[Form] - Das (auch: der) Model ist eine Hohlform für meist zähflüssige, sich verfestigende oder formbare Substanzen, in denen durch einen Guss oder ähnliches (Urformverfahren) Formen reproduziert werden. Bei Abgüssen bezeichnet man dasselbe als Matrize. Das Wort ist ein frühes hochdeutsches Lehnwort, das aus dem latei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Model_(Form)

Model

Model Logo #42000[Textildruck] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Model_(Textildruck)

Model

Model Logo #42134Mọdel das, Bezeichnung für Personen, die Modekollektionen auf Modenschauen vorführen (Mannequin); auch Bezeichnung für Fotomodell.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Model

Model Logo #42134Model der, Handwerk: Holz-, Ton- oder Kunststoffform mit alten tradierten Mustern für Knet- oder Gusserzeugnisse (z. B. Gebäck, Butter, Wachs).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Model

Model Logo #42134Model der, grafische Technik: Holzstempel für den Modeldruck (Textildruck), auch für Papier- und Tapetendruck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Model

Model Logo #42134Model, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch model »Maß, Muster, Form«, insbesondere »Musterform der Ziegelbrenner«.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Model

Model Logo #42676Blasform aus Holz, Metall oder Graphit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42676

Model

Model Logo #42813Für viele ist der Modeljob ein Traumberuf aber bei der richtigen Bewerbungsstrategie und der passenden Agentur muss dieser Traum keiner bleiben.
Gefunden auf https://www.nebenjobidee.de/nebenjob-model-anprobemodel.html

Model

Model Logo #42294Erhabene Druckform (Holzstempel oder Holzstock) für Textil- und Papierdruck. Gedruckt wird im Hochdruck.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2875.htm

Model

Model Logo #42295Model (Modul, v. lat. modulus), in der Baukunst ein Maß von relativer Größe, welches für die Dimensionen der Säulen gilt. Seine Größe hängt von der jedesmaligen Stärke der Säule ab, da der untere Durchmesser der Säule zwei M. beträgt. Ein M. wird in 30 Teile (Minuten, Partes) geteilt, wodurch man den Maßstab für die Säulen und deren ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Model

Model Logo #42871(Kunst) eine in Holz geschnittene Drucktafel (erhabene Muster, in Linien und Punkte aufgeteilt) zum Bedrucken von Stoffen von Hand oder eine vertiefte Form zum Einformen von keramischen Erzeugnissen oder Gebäck (Spekulatius), mit heraldischen, pflanzlichen oder geometrischen Motiven.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/model-kunst

Model

Model Logo #42871(Mode) © Corbis/Bettmann/Reuters Lagerfeld, Karl Karl Lagerfeld umgeben von drei Models Der deutsche Modedesigner Karl Lagerfeld, der für das Modehaus Chanel entwirft, umgeben von drei Top-Models. Von links nach rechts: Cindy Crawford, Helena Christensen und Claudia Schiffer. © Corbis/Bettmann/Reut...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/model-mode

Model

Model Logo #42871(Technik) mit Sägemaschinen vorgeschnittenes Rundholz, das zwei parallele Längsschnittflächen hat und in einem zweiten Arbeitsgang (meist mit einem Gatter ) zu Brettern gleicher Breite aufgetrennt wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/model-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.