
Als eine Augenbraue wird der behaarte Streifen etwa zwei Zentimeter über den Augen bei Primaten, wie dem Menschen, bezeichnet. Sie verläuft über den Augenhöhlen. == Anatomie == Folgende zwei Gesichtsmuskeln sind für die Augenbrauen wichtig: == Funktion der Augenbrauen == Die Augenbrauen dienen dazu, die Augen zu schützen, beispielsweise vor ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenbraue

Engl.: eyebrow . (1. Definition) Die Augenbrauen sind mit Haaren bewachsene, streifenförmige Hautareale im Bereich des unteren Stirndrittels, gleich oberhalb der Orbita. Die Augenbrauenhaare sind Terminalhaare und werden Superciliae genannt. (2. Anatomie [bea...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Augenbraue

Augenbraue, Supercilium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Augen/braue Syn.: Supercilium
En: eye-brow die parallel stehenden Borstenhaare in Höhe des oberen Augenhöhlenrandes als Blend-, Schweiß- u. Staubschutz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Au¦gen¦braue [f. 11 ] Haarbogen über dem Auge; Syn. Braue
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Braue
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Augenbraue
Keine exakte Übereinkunft gefunden.