Giessen Ergebnisse

Suchen

Giessen

Giessen Logo #42000 Giessen ist der Familienname folgender Personen: Giessen ist der Name folgender Flüsse: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Giessen

Giessen

Giessen Logo #42000[Ill] - Der Giessen ist ein etwa 33,6 km langer linker Zufluss der Ill im Elsass. == Geographie == === Verlauf === Der Giessen entspringt in den Vogesen westlich von Urbeis auf einer Höhe von etwa {Höhe|600|FR}. Er fließt zunächst durch ein enges Tal nach Südosten und wird bachabwärts durch den Zusammenfluss mit einem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Giessen_(Ill)

Gießen

Gießen Logo #42000 Gießen ist mit rund 77.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Hessens. Im erweiterten Ballungsgebiet Gießen-Wetzlar leben ca. 320.000 Menschen. Das Ballungsgebiet zählt damit zu den größeren Agglomerationsräumen Hessens. In der Universitätsstadt befinden sich die Justus-Liebig-Universität Gießen mit rund 25.000 Studierenden und die Technis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gießen

Gießen

Gießen Logo #42000[Begriffsklärung] - Gießen steht für: Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gießen_(Begriffsklärung)

Gießen

Gießen Logo #42000[Kressbronn] - Gießen ist ein Weiler der baden-württembergischen Gemeinde Kressbronn im Bodenseekreis in Deutschland. == Lage == Der Weiler Gießen liegt rund dreieinhalb Kilometer nördlich der Kressbronner Ortsmitte, zwischen den anderen Ortsteilen Betznau, Heiligenhof und Gießenbrücke sowie dem zu Tettnang gehörende...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gießen_(Kressbronn)

Gießen

Gießen Logo #42000[Verfahren] - Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den Urformverfahren. Dabei ist es das vermutlich älteste Formgebungsverfahren. Beim Gießen entsteht aus flüssigem Werkstoff nach dem Erstarren ein fester Körper bestimmter Form. Werkstücke werden gegossen, wenn ihre Herstellung durch andere Fertigungsverfahren unw...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gießen_(Verfahren)

Gießen

Gießen Logo #42015an der Lahn ist seit 1607 Sitz einer juristischen Fakultät.Köbler, G., Gießener juristische Vorlesungen 1607-1982, 1982; Köbler, G., Zur Herkunft der Gießener Rechtslehrer des 19. Jahrhunderts, FS W. Mallmann, 1978, 117; Baumgarten, M., Vom Gelehrten zum Wissenschaftler, 1988; Chroust, P., Gießener Universität und Faschismus, 1994
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Gießen

Gießen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Gießen, verb. irreg. act. ich gieße, du gießest, Oberd. grußst, er gießet oder gießt, Oberd. geußt; Imperf. ich goß; Mittelw. gegossen; Imperat. gieß, Oberd. geuß; einen flüssigen oder flüssig gemachten Kör...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2103

Gießen

Gießen Logo #40033(Gießen / Gießverfahren) Sammelbezeichnung für Gusstechniken wie z.B.: Sandguss, Ossa sepia-Guss, Schleuderguss (Wachsmodellausschmelzverfahren auch Spritzguss), Vakuumguss, Hohlguss.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Gießen

Gießen Logo #40068in - Furkationszone des Oberrheins, aus Grundwasser gespeiste zum Rhein strömende Fließgewässer, 'Brunnenwasser' genannt, kühle Salmonidengewässer bei genügend Wasserführung
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40068

Gießen

Gießen Logo #42134Gießen, Gießverfahren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gießen

Gießen Logo #42134Gießen, Landkreis in Hessen, 855 km<sup>2</sup>, 256 000 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gießen

Gießen Logo #42134Gießen, Regierungsbezirk in Hessen, 5 381 km<sup>2</sup>, 1,06 Mio. Einwohner; umfasst die Landkreise Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Vogelsbergkreis.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gießen

Gießen Logo #42325(Verfahren) Das Fertigungsverfahren Gießen zählt zu den Urformverfahren. Dabei ist es das vermutlich älteste Formgebungsverfahren. Beim Gießen entsteht aus flüssigem metallischem Werkstoff nach dem Erstarren ein fester Körper bestimmter Form. Werkstücke werden gegossen, wenn ihre Herstellung durch andere Fertigungsverfahren unw...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42325

Gießen

Gießen Logo #42295Gießen , Hauptstadt der hess. Provinz Oberhessen, in anmutiger Lage am Einfluß der Wieseck in die Lahn, 166 m ü. M., Knotenpunkt der Linien Kassel-Frankfurt a. M. und Deutz-G. der Preußischen Staatsbahn sowie G.-Fulda und G.-Gelnhausen der Oberhessischen Eisenbahn; macht, obschon der älteste Stadtkern eng und winkelig erscheint, im ganzen durc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gießen

Gießen Logo #42871(Regierungsbezirk) Regierungsbezirk in Hessen, 5381 km 2, 1,06 Mio. Einwohner, Verwaltungssitz ist Gießen ; umfasst die Landkreise Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Vogelsbergkreis.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/giessen-regierungsbezirk

Gießen

Gießen Logo #42871(Stadt) - Gießen: Stadtwappen Stadtwappen - hessische Kreisstadt an der Lahn, im Gießener Becken, 73 700 Einwohner; Universität (gegründet 1607; Neugründung 1950), Fachhochschulen, Museen; Neues Schloss und Zeughaus (16. Jahrhundert), Gummi-, Maschinen-, op...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/giessen-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.