
Das Haftkapital (auch Haftungspotential genannt), wird häufig als das Eigenkapital einer Firma oder Gesellschaften bezeichnet. Aber in einer Gesellschaft haftet nicht nur das Eigenkapital sondern das gesamte Vermögen für Schulden der Gesellschaft. Das Eigenkapital hat vielmehr die Funktion künftige Verluste auffangen zu können ohne dass die Za...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Haftkapital (auch Haftungspotential genannt), wird häufig als das Eigenkapital einer Firma oder Gesellschaften bezeichnet. Aber in einer Gesellschaft haftet nicht nur das Eigenkapital sondern das gesamte Vermögen für Schulden der Gesellschaft. Das Eigenkapital hat vielmehr die Funktion künftige Verluste auffangen zu können ohne dass die Za...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Das Haftkapital bezeichnet das Kapital, mit dem die Gesellschafter gegenüber den Gläubigern haften. Das Haftkapital unterscheidet sich je nach Gesellschaftsform und kann als unbeschränktes Haftkapital oder Kapital mit beschränkter Haftung eingetragen werden. Ist das Haftkapital mit unbeschränkter Haftung eingetragen, haftet der Gesellschafter/...
Gefunden auf
https://www.kredit-vergleich.de/h/haftkapital.htm

Das Haftkapital ist bei Kapitalgesellschaften und bei Kommanditgesellschaften der Betrag, mit dem die Gesellschafter bzw. die Kommanditisten für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft maximal haften. Den Gläubigern steht bei einem vollständig einbezahlten Haftkapital nur das Gesellschaftsvermögen zur Befriedigung ihrer Forderung...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/h/haftkapital.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.