
Besteht für alle Personen, die mit den Aufgaben der Bundes-, Landes- und Gemeindeverwaltung betraut sind. Der Amtsverschwiegenheit unterliegen nur Fakten der amtlichen Tätigkeit, an deren Geheimhaltung entweder ein öffentliches Interesse oder ein wichtiges Interesse anderer Personen besteht. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Entbindung v...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Amtsverschwiegenheit

Amtsgeheimnis .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Mit Amtsverschwiegenheit wird der Grundsatz bezeichnet, dass Amtsträger (wie z.B. Beamte oder Richter) Umstände die Ihnen aufgrund Ihrer Tätigkeit bekannt werden, nicht an Dritte weitergeben dürfen. Ein Verstoß gegen die Amtsverschwiegenheit ist eine Dienstpflichtverletzung.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/amtsverschwiegenheit.php

Amtsverschwiegenheit , Amtspflicht der Beamten, nach welcher ihnen obliegt, das, was amtlich zu ihrer Kenntnis kommt und zu den Amtsgeheimnissen gehört, keinem Dritten, der es zu wissen nicht berechtigt ist, mitzuteilen, auch nicht öffentlich bekannt zu machen. Die dem Beamten zur Pflicht gemachte Geheimhaltung ist buchstäblich auszulegen bei de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Amtsgeheimnis.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.