
Der Vierkanthof, auch „Vierkanter“ (A) genannt, ist eine Bauform von Bauern- und Gutshöfen in Österreich und Bayern. In Ober- und Niederösterreich ist sie besonders im Städteviereck Linz-Wels-Steyr-Amstetten als Gutshof verbreitet. In landwirtschaftlich besonders ertragreichen Gegenden wie der Magdeburger Börde sind viele gewöhnliche Bau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vierkanthof
(Landwirtschaft) Ein Gehöft mit zumeist quadratischem, teils rechteckigem Grundriss. Die vollständig bebauten Seiten werden von regelhaft zweigeschossigen, miteinander verbundenen Gebäuden gleicher Höhe gebildet. Die Gebäude besitzen eine ungebrochene First- bzw. Trauflinie. Der umschlossene Innenhof ist über eine oder mehrere Torfahrt...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.