Parallelklang Ergebnisse

Suchen

Parallelklang

Parallelklang Logo #42000 Als Parallelklang bezeichnet man in der musikalischen Funktionstheorie (Klein-)terzverwandte Dreiklänge in Nebenfunktionen. Sie sind jeweils Akkorde der Paralleltonart zur Grundtonart. In der Schreibweise der Funktionstheorie werden dabei Dur-Klänge immer mit Großbuchstaben bezeichnet, Moll-Klänge mit Kleinbuchstaben. Bei der „echten“ Terz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelklang

Parallelklang

Parallelklang Logo #42871Dreiklang, dessen Grundton eine kleine Terz tiefer steht als der Grunddreiklang, z. B. c-e-g und a-c-e; der Parallelklang eines Dur-Dreiklangs ist stets ein Moll-Dreiklang und umgekehrt; als Tonikaparallele (parallele Moll-Tonart) von besonderer Bedeutung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/parallelklang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.