
Tyrann bezeichnete in der griechischen Antike den Inhaber einer Tyrannis, später allgemeiner einen Herrscher, dem die Legitimität abgesprochen wurde (z. B. einen Usurpator). Heute wird der Begriff als Synonym zu „Gewaltherrscher“ verwendet. == Etymologie == Der Begriff Tyrann stammt ursprünglich wohl aus Kleinasien, wahrscheinlich aus der l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tyrann

ist der in Griechenland seit dem 7. Jh. v. Chr. bekannte gewaltsame Herrscher. Lit.: Riklin, A., Giannotti, Michelangelo und der Tyrannenmord, 1996; Große Verschwörungen, hg. v. Schultz, U., 1998 U
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Tyrann, des -en, plur. die -en. 1. Dem Ursprunge nach, ein jeder Landesherr, Landesfürst, besonders unabhängiger Fürst oder Herr, in welcher Bedeutung es aber im Deutschen nicht üblich ist, obgleich ungeschickte Übersetzer es oft da beyzubehalten pflegen, wo das Lateinische Tyrannus ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1436

Alleinherrscher. Als Staatsoberhaupt typisch für Gesellschaften in ihrer Frühphase. Wenn eine Ehefrau ihren Ehemann als T. bezeichnet, hat er sich erdreistet, in ihre Alleinherrschaft hineinzureden (vgl. Projektion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Tyrạnn der, im antiken Griechenland der unumschränkte Alleinherrscher (Tyrannis). Im übertragenen Sinne Bezeichnung für einen herrschsüchtigen Menschen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Tyrann (griech. Tyrannos), ursprünglich jeder unbeschränkte Herrscher, dann insbesondere ein Alleinherrscher, der nicht durch Erbschaft, sondern durch den gewaltsamen Umsturz der bestehenden Verfassung an die Spitze des Staats gekommen war, so daß man unter T. im geschichtlichen Sinn den Inhaber einer angemaßten Alleinherrschaft (Tyrann...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1910) Tyrann 1). Despot 2). Beide Ausdrücke bezeichnen einen Gewaltherrscher; Tyrann (lat. tyrannus, griech. tyrannos) bezeichnet ursprünglich überhaupt den Alleinherrscher, dann einen, der sich widerrechtlich den Thron angemaßt hat und nun mit grausamer Gewalt alle Frei...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38288.html
herrschsüchtiger, grausamer Mensch; bei den alten Griechen der Inhaber unumschränkter Gewaltherrschaft.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tyrann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.