
 Mau steht für: Geografie: Personen: MAU als Abkürzung bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Mau
 [Distrikt]
[Distrikt] -  Der Distrikt Mau ist ein Distrikt des indischen Bundesstaats Uttar Pradesh. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Stadt Mau (Maunath Bhanjan). == Geografie == Der Distrikt Mau liegt im Osten Uttar Pradeshs und gehört zur Division Azamgarh. Nachbardistrikte sind Azamgarh im Westen, Gorakhpur im Nordwesten, D...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Mau_(Distrikt)
 [Uttar Pradesh]
[Uttar Pradesh] -  Mau (Hindi: मऊ, Urdu: مئو; {IAST|Maū} [mʌu]; auch Maunath Bhanjan) ist eine Stadt im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh mit rund 280.000 Einwohnern (Volkszählung 2011). Sie liegt am Ufer des Flusses Tamsa (Tons) im Osten Uttar Pradeshs rund 90 Kilometer nordöstlich von Varanasi. Die Stadt i...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Mau_(Uttar_Pradesh)

(Abk, Netzwerk) (Multistation Access Unit) ; Token Ring-Netzwerke benutzen MAUs als Hubs.
Gefunden auf 
https://www.bergt.de/lexikon/

Abkürzung für 'Medium Access Unit', auch 'Transceiver' genannt - MAU bildet die Schnittstelle auf der Seite des Netzmediums (Kabel) zum Anschluss von Stationen. MAU und AUI sind heute normalerweise auf den Netzwerkkarten untergebracht.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für MultiStation Access Unit Bezeichnung für einen zentralen Steuerungscomputer im Zentrum eines in Sternstruktur aufgebauten Token-Ring-Netzwerks. Je nach dem, ob der Computer eine Verstärkung des elektrischen Signals im Netzwerk durchführt oder nicht, bezeichnet man ihn als aktiven oder passiven MAU. ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

MAU Abkürzung für Media Attachment Unit. siehe: Media Attachment Unit
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

(nordd.) unwohl, schwach, wenig. »Dit war ja 'n bißchen mau, dein Referat.«
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Mau, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch mouwe »Ärmel, besonders weiter Ärmel« nach einer Besonderheit der Kleidung. 2) ûbername zu mittelhochdeutsch müeje, mitteldeutsch mŠ«we »Beschwerde, Mühe, Last, Not, Bekümmernis, Verdruss«.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1) Medium Attachment Unit 2) Multistation Access Unit
Gefunden auf 
https://www.it-administrator.de/lexikon/mau.html

Medium Access Unit, auch Transceiver genannt. Sie bildet die Schnittstelle auf der Seite des Netzmediums (Kabel) zum Anschluss von Stationen. MAU und AUI sind heute normalerweise auf den Netzwerkkarten untergebracht. Mitunter nennt man allerdings auch den zentralen Verteiler bei Token Ring MAU, was dann aber Multiple Access Unit bedeutet.
Gefunden auf 
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Länderkennzeichen für Mauretanien.
Gefunden auf 
https://www.phila-lexikon.de/

nichts los, leer; "Maschore is mau" - keine Kunden haben, wenig Umsatz machen; "sich mau fühlen" - eine aufkommende Krankheit im Körper spüren, sich nicht wohlfühlen
Gefunden auf 
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/mau.html

" MAU steht für Medium Attachment Unit und bezeichnet einen Transceiver. Näheres im IEEE 802.3.
Gefunden auf 
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_m.htm

MAU steht für Medium Attachment Unit und bezeichnet einen Transceiver. Näheres im IEEE 802.3
Gefunden auf 
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_m.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.