
Fātiḥ ({ArS|فاتح|b=Öffner, Eroberer, Sieger} von {Ar|فتح|b=öffnen}) ist Von derselben arabischen Wurzel leiten sich ab: Al-Fatiha (Eröffnungssure im Koran), Futuh (Eroberung von Ländern für den Islam), Al-Fatah (stärkste Fraktion der PLO). Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih
[Istanbul] - Fatih ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz İstanbul sowie ein Stadtteil auf der europäischen Seite von İstanbul. Fatih hat laut der Volkszählung Ende Dezember 2008 443.955 Einwohner. == Geographie == === Geographische Lage === Die historische Altstadt von Fatih liegt zwis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih_(Istanbul)
[Vorname] - Fatih ist ein türkischer männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Fatih ist ein türkischer Vorname arabischer Herkunft. Übersetzt bedeutet er „der Eroberer“; seine Tradition geht auf Mehmed II. (Al Fath = die Eroberung) zurück. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fatih_(Vorname)

Vorname. Aus dem Arabischen bzw. Türkischen. Bedeutung: „Eroberer“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-mann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.