
Als Fernwahrnehmung (engl. Remote Viewing oder Remote Perception) wird das angebliche Erlangen von Informationen über einen Ort oder eine Szene („Ziel“ oder „Target“) bezeichnet, von denen der Wahrnehmende (Perzipient) räumlich getrennt ist. Versuche zur Fernwahrnehmung werden zum Bereich der Parapsychologie gezählt. == Technik und Stud...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernwahrnehmung

Dieser Begriff ist eine ungenaü deutsche übersetzung und stammt vom engl. Remote viewing (Fernsehen). Er beschreibt eine experimentelle Vorgangsweise für qualitative ASW-Untersuchungen (AusserSinnlicheWahrnehmung), welche von den amerikanischen Physikern Russell Targ und Harold Puthoff Ende der 70er Jahre entwickelt wurde. Hier ein kurzer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878
Keine exakte Übereinkunft gefunden.