
Midian (hebr. מִדְיָן) ist der Name des Stammvaters der Midianiter im Tanach, der hebräischen Bibel. So heißt dort zugleich dieses Volk und sein Siedlungsgebiet. Der Name bedeutet wörtlich „Streitsache“ oder „Gerichtsurteil" (arab. مَدْيَن madyan). ==Stammvater== Midian wird im 1. Buch Mose 25,2-4 als vierter Sohn Abrahams ....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Midian

Midian war der Name einer gebirgigen Wüstenlandschaft nordöstlich des Golfs von Aqaba. In Gen 25,2 werden die dort lebenden nomadischen Stammesverbände ( Nomaden) als Nachkommen Abrahams und seiner Nebenfaru Kethura bezeichnet. Einiges deutet darauf hin, das die Verehrung Jahwes in dieser Region sei...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Midian (Madian), Land im nordwestlichen Arabien, am Roten Meer, noch unter ägyptischer Hoheit stehend, reicht vom Meerbusen von Akabah bis zur Hafenstadt El Wedsch, mit unbestimmter Grenze nach O. Es wird in der Bibel zuerst erwähnt, als Moses eines Mordes wegen aus Ägypten dorthin floh (2. Mos. 2, 15); die Römer trieben dort Bergbau. Nach dem ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nordwestarabische Gebirgslandschaft an der Küste des Roten Meeres, im Jabal Al Laws 2580 m, ruinenreich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/midian
Keine exakte Übereinkunft gefunden.