Zeitig Ergebnisse

Suchen

Zeitig

Zeitig Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. von dem Substantivo Zeit. 1. Was zur gegenwärtigen Zeit ist, oder geschiehet; nur allein im Oberdeutschen, für gegenwärtig. Der zeitige Bürgermeister. 2. Nur eine bestimmte Zeit dauernd; auch nur im Oberdeutschen und in einigen Hochd Kanzelleyen. Eine zeitige Zucht...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_346

Zeitig

Zeitig Logo #42175(Text von 1910) Reif 1). Zeitig 2). Sofern die Früchte zu ihrer Größe und Vollkommenheit gelangt sind, nennt man sie reif, sofern es Zeit ist, sie zu ernten, zeitig. Es gibt Früchte, wie z. B. die Mispeln, welche zeitig sind, ohne reif zu sein. Diese erhalten ihre Reife erst, we...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38178.html

Zeitig

Zeitig Logo #42175(Text von 1910) Früh 1). Zeitig 2). Das Zeitige ist oder geschieht zu der Zeit, zu welcher man es mit Recht erwarten kann, zur rechten, gehörigen Zeit (Gegens. unzeitig). Früh hingegen geschieht nicht bloß, was zu der bestimmten Zeit geschieht oder nicht später, als man es erwar...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38817.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.