Wiener Ergebnisse

Suchen

Wiener

Wiener Logo #42329Im Mai 1980 gegründete Monatsillustrierte, prägte in ihren ersten Jahren den Typ des Zeitgeistmagazins, erschien bis 1999 im Metro Zeitschriften Verlag, erscheint seither im Verlag D & R (gegründet von A. Dressler und C. Radda). Druckauflage 2014: ca 40.000. Weiterführendes # · www.wiener-online.at Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Wiener%2C_Monatsillustrierte

Wiener

Wiener Logo #42000 Als Wiener bezeichnet man: Außerdem ist Wiener der Familienname von: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener

Wiener

Wiener Logo #42000[Kaninchen] - Als Wiener oder Wienerkaninchen bezeichnet man eine Gruppe mittelgroßer Kaninchenrassen, die eine ähnliche Größe und Körperform haben. Sie stellen keine Farbenschläge einer Rasse dar, sondern selbständige Rassen mit eigener Geschichte. Benannt sind die Wiener nach der Stadt Wien, da dort der Blaue und d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_(Kaninchen)

Wiener

Wiener Logo #42000[Zeitschrift] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_(Zeitschrift)

Wiener

Wiener Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wiener, des -s, plur. ut nom. sing. 1 Eine Person aus der Stadt Wien, Fämin. die Wienerinn, plur. die -en. 2. Ein in Wien verfertigtes, daher gekommenes Ding, nur in einigen einzelnen Fällen. Zu Logaus Zeiten scheint ein Wiener eine Art Österreichischer Münzsorten gewesen zu seyn Wer ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2131

Wiener

Wiener Logo #42740Norbert. *Columbia (Mo.) 26.11.1894, † Stockholm 18.3.1964, amerikanischer Mathematiker. W. ist der Begründer der Kybernetik und schuf unabhängig von C. E. Shannon u.a. die Grundlagen der Informationstheorie.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22474&page=1

Wiener

Wiener Logo #42514Norbert. *Columbia (Mo.) 26.11.1894, † Stockholm 18.3.1964, amerikanischer Mathematiker. W. ist der Begründer der Kybernetik und schuf unabhängig von C. E. Shannon u.a. die Grundlagen der Informationstheorie.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=W&id=22474&page=1

Wiener

Wiener Logo #40004Norbert Wiener (* 26. November 1894 in Columbia, Missouri; † 18. März 1964 in Stockholm) war ein amerikanischer Mathematiker. Er wurde als Begründer der Kybernetik bekannt, ein Ausdruck den er in seinem Werk Cybernetics or Control and Communication in the Animal and the Machine (MIT Press, 1948; deutsch Kybernetik. Regelung und Nachrichte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Wiener

Wiener Logo #40038Drei Brüder, Jacques (1815-1899), Leopold (1823-1891) und Charles (1832-1888), die sich allesamt als Medailleure betätigten. Jacques, der älteste der Brüder, ging nach seiner Lehrzeit in Aachen über Paris 1839 nach Brüssel und schnitt dort eine große Menge von Medaillen, bis ein Augenleiden seinem Schaffensdrang ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Wiener

Wiener Logo #42134Wiener Würstchen: und Berliner Weiße Wiener, Kurzbezeichnung für Wiener Würstchen, eine kleine, dünne Wurst, zumeist aus Schweine- und Rindfleisch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wiener

Wiener Logo #42134Wiener, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname auf ...er nach der österreichischen Hauptstadt. 2) aus dem alten deutschen Rufnamen Winiher (wini + heri) entstandener Familienname. Bekannter Namensträger: Oswald Wiener, österreichischer Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.