
Stiftkrone und Stiftzahn sind umgangssprachliche Ausdrücke. Wurde ein Zahn, der sehr tief kariös zerstört war, einer Wurzelkanalbehandlung unterzogen, kann man einen Stiftaufbau in den Wurzelkanal einbringen, um so den Zahn zu stabilisieren und Retention für die weitere Versorgung zu erhalten. Dieser Aufbau wird dann beschliffen, um eine Krone...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftkrone

St
ift/krone
En: post crown; dowel crown künstliche Zahnkrone, die mit einem Stift im aufbereiteten Wurzelkanal verankert ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Begriff für die Rekonstruktion eines weitgehend zerstörten Zahn mittels Stiftaufbau und Krone
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/s.html

Stiftzahn, engl.: dowel crown, pivot tooth; St. werden nur noch historisch als eigene Kronenart bezeichnet, da es früher Verfahren gab, bei welchen die Krone samt Stift in einer Einheit hergestellt wurde. Heute heißt die Krone korrekter: 'Krone mit Stiftverankerung' oder 'Krone mit Stiftaufbau', wobei der Begriff 'Stift&qu...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sn-Sz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.