
die Lebensgemeinschaft, Organismengemeinschaft, Gesamtheit der Organismen eines Biotops
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/b.htm

Im Gegensatz zum Biotop (räumlich abgrenzbare kleine Einheit von einer bestimmten Mindestgröße bzw. ein in Bezug auf die Umwelt und Biotypen relativ uniformes Gebiet) ist eine Biozönose eine Lebensgemeinschaft bzw. das ¿lebende Inventar¿.Querverweis: Biotop
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2711

Eine Biozönose (von {ELSalt2|βίος} bios „Leben“ und {ELSalt2|κοινός} koinós = „gemeinsam“) ist eine Gemeinschaft von Organismen verschiedener Arten in einem abgrenzbaren Lebensraum (Biotop) bzw. Standort. Biozönose und Biotop bilden zusammen das Ökosystem. Die Lebewesen einer Lebensgemeinschaft stehen untereinander in zahlrei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Biozönose

Die Biozönose ist eine Lebensgemeinschaft aller in einem bestimmten Biotop lebenden Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen. Sie sind voneinander abhängig und stehen mit der unbelebten Umwelt in Wechselbeziehungen. Beispiel: die Lebewesen in einem See (wie Algen, Wasserflöhe, Fische).
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/biozoenose.html

umfaßt die Gesamtheit der Pflanzen und Tiere, die in vielfältigen Wechselbeziehungen untereinander in einem einheitlichen Lebensraum (Biotop) leben. Sie können dort zufällig zusammenleben, etwa aufgrund ähnlicher Umweltansprüche, oder auch, weil sie voneinander abhängig sind - etwa Räuber und Beute, Pflanzenfresser und ihre Nahrungspflanzen...
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

('Lebensgemeinschaft') Unter dem Begriff Biozönose fasst man alle Lebewesen (Tiere, Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen) eines Ökosystems zusammen. Biotop
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Biozönose oder Lebensgemeinschaft, die Lebewesen eines Ökosystems. Die Biozönose ist der biotische Teil eines Ökosystems, im Unterschied zum Lebensraum (Biotop), dem abiotischen Teil. Sie umfasst alle Arten von Tieren, Pflanzen, Pilzen und Mikroorganismen und über die Mitglieder des Nahrungsnetzes hinausgehend ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Die Biozönose umfasst die Gesamtheit der Pflanzen und Tiere, die in vielfältigen Wechselbeziehungen untereinander in einem einheitlichen Lebensraum (Biotop) leben. Sie können dort zufällig zusammenleben, etwa aufgrund ähnlicher Umweltansprüche, oder auch, weil sie voneinander abhängig sind - etwa Räuber und B...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Lebensgemeinschaft von Pflanzen- und Tierarten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40068

B. ist die Lebensgemeinschaft (Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen) eines Biotops, die durch gegenseitige Abhängigkeit und Beeinflussung in Wechselbeziehung stehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Lebensgemeinschaft aller in einem bestimmten Biotop lebenden Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen. Sie sind voneinander abhängig und stehen mit der unbelebten Umwelt in Wechselbeziehungen. Beispiel: die Lebewesen in einem See (wie Algen, Wasserflöhe, Fische).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Biozönose die, Lebensgemeinschaft, die den belebten Teil eines Ökosystems ausmacht und mit ihrem Standort (Biotop) eine aufeinander angewiesene Einheit bildet (biologisches Gleichgewicht).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Biozönosen werden Lebensgemeinschaften von Arten bezeichnet, welche an bestimmte ökologische Faktoren gebunden sind und deshalb bestimmte Lebensräume (Biotope) bewohnen. Biozönose und Biotop bilden zusammen ein ® Ökosystem. Biozönosen bestehen aus verschieden Populationen, die eine Fortp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42194

[griech.
bios 'Leben' und
koinos 'gemeinsam'] auch
Biocoenose. Eine Artengemeinschaft von Tieren und Pflanzen in einem Biotop.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Lebensgemeinschaft von Organismen, die sich aus der Wechselwirkung mit ihrer engeren Umgebung (Biotop) gebildet hat
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460

Eine Biozönose ist die Gemeinschaft aller Organismen (Pflanzen, Tiere, Pilze, Mikroorganismen) in einem definierten Habitat. Innerhalb der Gemeinschaft finden komplexe Interaktionen statt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

alle Organismen eines Raumes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42754

[gr. bios = Leben; gr. koinos = gemeinsam] Lebensgemeinschaft oder auch Vergesellschaftung von Tier- und Pflanzenarten, die einen gemeinsamen Lebensraum bewohnen und in gewisser Weise voneinander abhängig sind. Das Zusammenleben mehrerer Tierarten wird auch als Zoozönose [gr. zoos = Tier], das mehrerer Pflanzenarten auch als Phy...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

von gr. bios = Leben und gr. koinos = gemeinsam; die Lebensgemeinschaft, die den belebten Teil eines Ökosystems ausmacht. Bezeichnung für eine Vergesellschaftung von Pflanzen und/oder Tieren, die durch gegenseitige Beeinflussung und Abhängigkeit in Wechselbeziehung stehen. Die Biozönose stellt den organischen Anteil eines Ökosystems dar, währ...
Gefunden auf
https://www.guidobauersachs.de/oeko/glossar.html

Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren in einem bestimmten Biotop.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzb.htm

′Lebensgemeinschaft′: Gemeinschaft verschiedener Tier- und Pflanzenarten, die ähnliche Umweltbedingungen (dasselbe Biotop bzw. Habitat) benötigen und einseitig oder gegenseitig voneinander abhängen – vor allem ernährungsbiologisch (vom altgriechischen bios = 'Leben' und koinos = 'gemeinsam'). Manche Biologen verwenden die Bezeichnung Zön...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

umfaßt alle in einem einheitlichen Lebensraum (Biotop) lebenden Pflanzen und Tiere, die in vielfältigen Wechselbeziehungen leben. Sie können dort zufällig zusammenleben, in einem Räuber-Beute-Verhältnis oder in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen. In der Wirtschaftssoziologie : auch: Biocönose , Lebensgemeinschaft, heisst in de.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/biozoenose/biozoenose.htm

biocénose - biocenosi Lebensgemeinschaft aus Pflanzen und Tieren, die sich infolge ähnlicher Umweltansprüche und einseitiger oder gegenseitiger Abhängigkeiten in einem bestimmten Lebensraum (Biotop) dauerhaft hält und vermehrt.
Gefunden auf
https://www.wsl.ch/forest/waldman/vorlesung/ww_tk13.ehtml
Keine exakte Übereinkunft gefunden.