Finne Ergebnisse

Suchen

Finne

Finne Logo #42000 Das Wort Finne bezeichnet: Finne ist der Name von folgenden Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finne

Finne

Finne Logo #42000[Flosse] - Als Finne (seltener auch Dorsalflosse genannt) bezeichnet man die Rückenflosse der Haie und Wale. Die Finne hat eine äußerst charakteristische dreieckige Form und dient in erster Linie der Stabilisierung der Bewegungen des Fisches oder Wales. Die Finne ist ein wichtiges Identifikationsmerkmal, da sich anhand v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finne_(Flosse)

Finne

Finne Logo #42000[Gemeinde] - Finne ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie wurde am 1. Juli 2009 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Billroda und Lossa gebildet. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde An der Finne an. == Gemeindegliederung == Zu Finne gehören die folgenden Ortsteile: == Einzelnachweis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finne_(Gemeinde)

Finne

Finne Logo #42000[Höhenzug] - Die Finne (früher Vinne und Uinna) ist ein, je nach Definition, bis {Höhe|370|DE-NN|link=true} hoher und bis etwa 22 km langer Höhenzug in den Landkreisen Burgenland (Sachsen-Anhalt) und Sömmerda (Thüringen) in Deutschland. == Abgrenzung zu Hoher Schrecke und Schmücke == Die Finne geht nach Westnordweste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finne_(Höhenzug)

Finne

Finne Logo #42000[Wassersport] - Die Finne ist Teil der Ausrüstung im Wassersport, im Gegensatz zum Ruder jedoch feststehend. Meist wird sie am Heck montiert und dient dort zur Wahrung der Richtungsstabilität, ähnlich der Flosse bei Fischen oder dem Leitwerk bei Flugzeugen. Beispielsweise bei Surfbrettern werden mit Hilfe einer Finne die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Finne_(Wassersport)

Finne

Finne Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] 4. Die Finne, plur. die -n, die fleischigen Floßfedern großer Fische, welche aus einer haut mit weichen oder knochigen Gräthen bestehen, und in weiterer Bedeutung, besonders im Niedersächsischen, auch wohl eine jede Floßfeder; Lat. Pinna, Nieders. und Dän. Finne, Angels Fin, Finna, Schw...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1417

Finne

Finne Logo #42134Fịnne die, Höhenzug am Nordrand des Thüringer Beckens, bis zu 356 m über dem Meeresspiegel, östliche Fortsetzung von Schmücke und Schrecke; besteht aus einer Buntsandsteinhochfläche mit einzelnen Muschelkalkschichtkämmen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finne

Finne Logo #42134Finne Bezeichnung für die Rückenflosse der Haie und analoge Bildungen der Wale.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finne

Finne Logo #42134Finne, Blasenwurm, Larve des Bandwurms.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Finne

Finne Logo #42249Finne 1) die Jugendform von Bandwürmern ('Bandwurmfinne'), z.B... (mehr) 2) das Knötchen der Akne (vulgaris), des 'Finnenausschlags'... (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Finne

Finne Logo #40046Die Schmalseite, d.h. das zugespitzte Ende gegenüber der Bahn des (Hand-)Hammers.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzf.htm

Finne

Finne Logo #42295
  1. Finne , eine Gattung Blasenwürmer (s. Bandwürmer, S. 316).
  2. Finne (Acne), Hautkrankheit, die durch Zurückhaltung des Hautschmers in den Talgdrüsen und Entzündung des Drüsenbalges sowie der angrenzenden Lederhaut veranlaßt wird, daher gewöhnlich als Sekretionsanomalie in den Talgdrüsen beginnt und dann in Eiterung und Pustelbildun...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Finne

    Finne Logo #42177(Text von 1927) Finne Jugendzustand des Bandwurms, Cysticercus.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/13945.html

    Finne

    Finne Logo #42092Metazestode Larvenstadium der Cestoda (Bandwürmer), von denen verschiedene Typen unterschieden werden
    Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

    Finne

    Finne Logo #42871(Länderkunde) Hügelzug (Muschelkalk-Schichtkamm) zwischen Ilm, Saale und Unstrut, teilt sich im Nordwesten in Schrecke (361 m) und Schmücke (378 m).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/finne-laenderkunde

    Finne

    Finne Logo #42871(Technik) schmale Fläche eines Handhammers.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/finne-technik

    Finne

    Finne Logo #42871(Zoologie) 1. Jugendform bestimmter Bandwürmer, Cestodes, geht aus der Larve hervor und wächst im Endwirt direkt zum Bandwurm aus, meist im Bindegewebe, in der Muskulatur oder in der Leber; – 2. Rückenflosse (Rückenfinne) von Haien und Walen, auch die Brustflossen (Brustfinnen) der Wale.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/finne-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.