Eine unmittelbare Beeinflussung des Gefüges land- und forstwirtschaftlicher Böden mit dem Ziel, deren Ertragskraft zu steigern. Zu den ergriffenen Maßnahmen zählen mechanische Auflockerungen (z. B. Pflügen), die Einbringung organischen und anorganischen Materials (Stroh, Kalk, Dünger usw.) sowie biologischer Organismen (z. B. Regenwürmer) un... Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm