
Ein Schnellzug (in Deutschland und Österreich auch D-Zug als Abkürzung für Durchgangszug) war eine Zuggattung der Eisenbahn und bezeichnet Züge, die nur auf den wichtigsten Unterwegsbahnhöfen halten. Auch bahnamtlich wurden Schnellzüge mit einem D vor der Zugnummer dargestellt. Schnellzüge sind heute auf dem Netz der Deutschen Bahn (DB) wie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnellzug

Schnellzug, der D-Zug.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eisenbahnzug mit hoher Fahrgeschwindigkeit (bis 160 km/h), der nur an wichtigen Stationen hält; seit 1988 wird der Schnellzug im innerdeutschen Verkehr zunehmend durch Interregio -Züge oder Inter-City- Züge, im internationalen Verkehr durch Eurocity-Züge ersetzt. Schnellzüge werden vor allem noch als Nachtzüge eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schnellzug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.