
Oberamt ist ein Begriff vor allem aus dem Bereich der frühneuzeitlichen Staatsverwaltung. Er bezeichnet: Historische Verwaltungsbezirke: Zeitgenössische Verwaltungsbezirke: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt
[Baden] - Das Oberamt in der Markgrafschaft Baden wurde unter Karl Friedrich nach der Vereinigung der Markgrafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach ab 1771 in allen Landesteilen geschaffen und wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der einheitlichen Bezeichnung Bezirksamt abgelöst. Das Verhältnis zwischen O...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt_(Baden)
[Hohenzollern] - Die Hohenzollerischen Oberämter beziehungsweise Obervogteiämter waren Verwaltungsbezirke im Süden des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg. Die Oberämter gehörten von 1806 bis 1850 zu den Fürstentümern Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen, anschließend als Behörden der Hohenzolle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt_(Hohenzollern)
[Kurpfalz] - Die Bezeichnung Oberamt hatte sich in der Kurpfalz bis zum Dreißigjährigen Krieg noch nicht als klare Unterscheidung und Überordnung über andere Ämter, Amt oder Unteramt bezeichnet, durchgesetzt. Erst danach bildete sich die hierarchische Struktur heraus, so dass von 1736 bis zum Ende der Kurpfalz 1803 neb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt_(Kurpfalz)
[Württemberg] - Oberamt war die althergebrachte Bezeichnung einer württembergischen Verwaltungseinheit, die bis 1934 Bestand hatte. 1934 wurden die Oberämter mit der Württembergischen Kreisordnung in Kreise umbenannt. 1938 wurde deren Anzahl durch Zusammenschlüsse erheblich verringert. == Geschichte == === Herzogtum ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberamt_(Württemberg)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Oberamt, des -es, plur. die -ämter, das oberste, d. i. höchste und vornehmste Amt unter mehrern einer Art, zum Unterschiede von den Unterämtern. Besonders ein solches Kammeramt. Oft ist es nur ein bloßer Titel, der einem solchen Amte einen höhern Grad der Würde ertheilet. Daher der ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_17

Oberamt , in Württemberg und in den ehemaligen Fürstentümern Hohenzollern (Regierungsbezirk Sigmaringen) die Bezeichnung der Verwaltungsbezirke, entsprechend den Kreisen in Preußen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.