Kloster Ergebnisse

Suchen

Kloster

Kloster Logo #42329Mit 1.1.2015 wurde im Rahmen der Gemeindestrukturreform des Landes Steiermark die Gemeinde Kloster mit den Gemeinden Deutschlandsberg, Bad Gams, Freiland bei Deutschlandsberg, Osterwitz und Trahütten zusammengeschlossen. Die Gemeinde führt den Namen Deutschlandsberg . Durch die Gemeindezusammenlegung wurde das Wappen mit 1.1.2015 ungültig. ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kloster

Kloster

Kloster Logo #42000 Ein Kloster ist eine Anlage, in der Menschen (meist Mönche oder Nonnen) in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten Lebensweise zusammenleben (Vita communis). Die Klosteranlage besteht in der Regel aus Kult-, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden und eventuell noch weiteren Bauwerken. Im westlichen Kulturraum sind insbesondere christliche K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster

Kloster

Kloster Logo #42000[Bad Salzungen] - Kloster ist ein Stadtteil von Bad Salzungen im Wartburgkreis in Thüringen. Der Ort entstand an einem Werraübergang und war zunächst eine Hörigensiedlung am Zugangsweg zur Burg Frankenstein. == Geografie == Der Stadtteil Kloster erstreckt sich heute auf einer Länge von fast zwei Kilometer auf dem recht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Bad_Salzungen)

Kloster

Kloster Logo #42000[Begriffsklärung] - Ein Kloster ist eine Anlage, in der Mönche oder Nonnen in einer auf die Ausübung ihrer Religion konzentrierten Lebensweise zusammenleben (siehe Hauptartikel Kloster). Daneben existieren diverse Ortschaften und auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kloster: Ortsnamen Personen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Begriffsklärung)

Kloster

Kloster Logo #42000[Dornum] - Need for Speed: Undercover (kurz NFSUC; NFS engl. für „Bedürfnis nach Geschwindigkeit“) ist der zwölfte Teil der von Electronic Arts entwickelten Computerrennspielreihe Need for Speed und erschien am 20. November 2008 für PC, PlayStation2, PlayStation 3, PlayStation Portable, Xbox360, Nintendo DS, Wii. Sp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Dornum)

Kloster

Kloster Logo #42000[Klosterkumbd] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Klosterkumbd)

Kloster

Kloster Logo #42000[Saalburg-Ebersdorf] - Kloster ist der gemessen an der Einwohnerzahl kleinste Ortsteil der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. == Geografie und Geologie == Der Stadtteil Kloster liegt an der Ostbucht des Bleilochstausees nördlich von Saalburg an der Landesstraße 1095 von Heinrichsruh kommend nach B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Saalburg-Ebersdorf)

Kloster

Kloster Logo #42000[Steiermark] - In diesem Gebiet liegen an der Nordostgrenze der Gemeinde Kloster heute der Reinischkogel und der Rosenkogel. In diesem Gebiet hatten die Admonter Mönche selbst roden lassen und dort vierzig Bauern angesiedelt. Es wird davon ausgegangen, dass dieser Ablauf Vorbild für die Schenkung an Magister Frodo kurz na...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_(Steiermark)

Kloster

Kloster Logo #42015ist die geschlossene, Ordensangehörigen als gemeinsame Wohnung, Gebetsstätte und Arbeitsraum dienende Anlage. Sie erscheint im Bereich des Christentums in Oberägypten im 4. Jh. erstmals (Pachomius). Im fränkischen Reich werden Marmoutier (Martin von Tours) und Luxeuil (Columban) wichtige Vorbilder für zahlreiche, schon früh vom König und Ade...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kloster

Kloster Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kloster, des -s, plur. die Klöster, ein fester mit Mauern umgebener Ort, in welchem Mönche, Nonnen oder Canonici von dem gewöhnlichen Umgange mit der Welt abgesondert leben. Ingleichen die Gesellschaft der in einem solchen Orte lebenden und von der Welt abgesonderten Personen. In ein K...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1436

Kloster

Kloster Logo #42076lateinisch claustrum: abgeschlossen Ein Kloster ist die gemeinsame, von der Welt abgeschlossene Wohnung von Ordensleuten. Im Mittelalter wurden die Klöster mit Kirche, Kreuzgang, Wohn-und Schlafräumen, Gastzimmern (Schule) und Wirtschaftsgebäuden einheitlich errichtet. Viele Klöster waren Mittelpun...
Gefunden auf https://relilex.de/

Kloster

Kloster Logo #42134Kloster, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem häufigen gleich lautenden Ortsnamen (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Thüringen). 2) Wohnstättenname: »wohnhaft bei einem Kloster«. 3) ûbername für jemanden...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kloster

Kloster Logo #42603Das Gebäude einer Gemeinschaft von zölibatär lebenden Christen wird normalerweise als Kloster bezeichnet (vom lat. claustra oder claustrum, »Riegel, Verschluss, Schloss«), d. h. als »ausgesperrter Ort«, an dem Mönche oder Nonnen wohnen. Das früheste Kloster geht auf Pachomius (†  346) zurück, der seine Anlage mit einer Mauer umschließ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42603

Kloster

Kloster Logo #42173Kloster (v. lat. claustrum = abgeschlossener Raum, zu lat. claudere = verschließen; auch coenobium, monasterium, abbatia, cella). Die Idee des Mönchtums hatte um die Mitte des 1. Jahrtausends auch in der westl. Christenheit verbreitet; es kam zu zahlreichen Klostergründungen, die von der Kirche al...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kloster

Kloster Logo #42295Kloster (v. lat. Claustrum, "nach außen abgeschlossener Ort", auch Monasterium, Coenobium), die gemeinsame Wohnung einer Anzahl Mönche oder Nonnen, welche nach bestimmten Ordensregeln leben. Von den christlichen Konfessionen haben nur die römisch-katholische, die griechisch-katholische und die armenische Klöster; die protestantische v...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kloster

Kloster Logo #42871die zu einer Einheit zusammengefassten Wohn-, Meditations- oder Kultgebäude gemeinsam lebender Ordensangehöriger (Mönche bzw. Nonnen). Das christliche Kloster entwickelte sich aus der Einsiedelei. Die einzelnen Klöster sind den verschiedenen Orden und ihren Aufgaben angepasst. Die ältesten Formen, hauptsächlich von den Benediktinern ausgebil....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kloster

Kloster

Kloster Logo #42871(Ort (Mecklenburg-Vorpommern) Ort im Norden der Insel Hiddensee, in Mecklenburg-Vorpommern; Grab- und Gedächtnisstätte von G. Hauptmann, biologische Station Hiddensee, Vogelwarte.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kloster-ort-mecklenburg-vorpommern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.