Spannung Ergebnisse

Suchen

Spannung

Spannung Logo #40135Gleichspannung, Wechselspannung.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/spannung.htm

Spannung

Spannung Logo #42000 Spannung steht für: Eine Bespannung steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spannung

Spannung

Spannung Logo #42000[Mechanik] - Die mechanische Spannung hat dieselbe physikalische Dimension wie der Druck, nämlich Kraft pro Fläche. Der Druck stellt einen Spezialfall der mechanischen Spannung dar. == Normal- und Biegespannung == Bei einer Normalbelastung ist die Spannung auf der Fläche gleichmäßig verteilt, bei einer Biegebelastung e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Spannung_(Mechanik)

Spannung

Spannung Logo #40210Siehe auch: buildup Cliffhanger excitation transfer falscher Alarm howgetthem Psychothriller Suspense Thriller whodunit
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Spannung

Spannung Logo #40155Tension
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Spannung

Spannung Logo #40155Tonus
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Spannung

Spannung Logo #42740- (voltage) Das elektrische Potenzial, ausgedrückt in Volt. - (tension) Interne Kraftwirkung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20400&page=1

Spannung

Spannung Logo #42514(voltage) Das elektrische Potenzial, ausgedrückt in Volt. (tension) Interne Kraftwirkung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20400&page=1

Spannung

Spannung Logo #40037elektrische, Produkt von Widerstand und Stromstärke (U = R * I), gemessen in Volt. Im Versorgungsnetz des Bundesgebietes wird zwischen folgenden Spannungsstufen unterschieden: Niederspannung mit 220 bis 380 kV, Mittelspannung mit 1 bis 50 kV, Hochspannung mit 50 bis 150 kV sowie Höchstspannung über 150 kV. Die Übertragungsspannung ist umso höh...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Spannung

Spannung Logo #40099Subst. (voltage) ® siehe elektromotorische Kraft.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Spannung

Spannung Logo #42134Spannung, die, Elektrodynamik, Elektrizitätslehre: elektrische Spannung, Formelzeichen U, SI-Einheit ist das Volt (V), die Voraussetzung für das Fließen eines elektrischen Stromes; in elektrostatischen und langsam veränderlichen elektrischen Feldern die zwischen zwei Punkten des Feldes herrschen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spannung

Spannung Logo #42249Spannung En: tension; tone z.B. physiol Tonus; physik, physiol Potential, elektrisches; s.a. Membranpotential.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Spannung

Spannung Logo #42489In einem Stamm treten durch unterschiedliche Wachstumszonen und Wachstumsgeschwindigkeiten (Wetterseite) Dichteunterschiede auf, die zu Spannungen im Rundholz führen können. Wird der Baum gefällt, können Spannungsrisse auftreten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42489

Spannung

Spannung Logo #42209Die Spannung gibt die Ladungsdifferenz zwischen zwei Polen an. Man unterscheidet zwischen Gleichspannung (Batterie, Betriebspannung im Computer, Solarstrommodul) und Wechselspannung (Steckdose, Dynamo). Maßeinheit: Volt (V) Formelzeichen: U
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/s/spannu

Spannung

Spannung Logo #40046(mechanische): Maß für die Beanspruchung eines Körpers durch äußere Kräfte. Zahlenmäßig die einwirkende Kraft bezogen auf eine Flächeneinheit (siehe auch Trocknungsspannungen).
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Spannung

Spannung Logo #42144Sie ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen einer Spannungsquelle. Häufig wird die Spannung auch als Antrieb des el Stomes oder als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet. Die Einheit der Spannung (U) ist Volt (V). 1V = 1W / 1A
Gefunden auf https://www.industrie-lexikon.de/cms/lexikon/

Spannung

Spannung Logo #42071Sie ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen einer Spannungsquelle. Häufig wird die Spannung auch als Antrieb des el Stomes oder als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet. Die Einheit der Spannung (U) ist Volt (V). 1V = 1W / 1A - 2551/2003-01-11 Zu diesem Be...
Gefunden auf https://www.quality.de/qm-lexikon/

Spannung

Spannung Logo #42295Spannung , der Zustand eines elastischen Körpers, in welchem seine Teilchen durch eine von außen wirkende Kraft aus ihrer ursprünglichen Lage gebracht sind und in dieselbe zurückkehren, sobald die Kraft aufhört zu wirken (s. Elastizität), daher das Kraftmaß, mit welchem eiserne Konstruktionsteile auf Druck oder Zug in Anspruch genommen werde...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Spannung

Spannung Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : [1] soziale S., Bezeichnung für einen Zustand des mehr oder weniger latenten sozialen Konflikts (Konflikt [1]), in dem sich feindliche Gruppen und Interesse n gegenüberstehen. [2] Psychische S., Bezeichnung für einen Zustand hoher Erregung, der als innerer „Druck“, als Unruhe und Unbehagen empfunden und theoret...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/spannung/spannung.htm

Spannung

Spannung Logo #42871(Elektrizität) Formelzeichen U, Potenzialdifferenz zwischen 2 Punkten eines elektrostatischen Feldes. Die elektrische Spannung ist die Ursache des elektrischen Stromes, der durch einen Leiter fließt; Strom und Spannung hängen durch das Ohm ’ sche Gesetz mit dem Widerstand des Leiters zusammen. Die Einheit der Spannung ist...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spannung-elektrizitaet

Spannung

Spannung Logo #42871(Mechanik) die Kraft, die im Innern eines durch äußere Kräfte belasteten (elastischen) Körpers je Flächeneinheit auftritt. Zulässige Spannung ist die Spannung, bis zu der ein Körper belastet werden darf, ohne eine bleibende Formänderung zu erfahren. Man unterscheidet die Spannung senkrecht zur Flächenrichtung (Druck-, Z...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/spannung-mechanik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.