
durch Fragen feststellen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. durch Fragen erfahren, oder zu erfahren suchen. Einen Fremden ausfragen, dessen Aufenthalt erfragen. Er ist nicht auszufragen, man kann den Ort seines Aufenthaltes nicht erfragen. Ingleichen, einen ausfragen, seyn Geheimniß durch Fragen von ihm zu erfahren suchen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_4_4088

aus¦fra¦gen [V.1, hat ausgefragt; mit Akk.] jmdn. a. jmdm. viele und eingehende Fragen stellen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

befragen, hartnäckig nachfragen, inquirieren (veraltend), löchern, nachbohren, nachhaken, urgieren (österr.), verhören, vernehmen, zur Rede stellen
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausfragen

(Text von 1910) Ausfragen
1). Ausholen
2). Wen wir
ausfragen, von dem wollen wir durch Fragen etwas erfahren, wobei es gleichgültig ist, ob er die Absicht habe, es zu verbergen oder nicht.
Ausholen aber bedeutet, durch scheinbar nebensächliche Fragen, von denen der Gefragte nicht ahnt, daß sie mit dem, w...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38573.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.