
(2000)
Computer aided drawing oder
computer aided design - Computerunterstütztes Zeichnen/Entwerfen. Der Begriff CAD deckt alle Bereiche von der einfachen 2D-Zeichnungserstellung bis hin zum 3D-Objektentwurf ab. Zur besseren Unterscheidung gibt es einige Sonder...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/cad.html

Computer Aided Design - Computerunterstütztes Entwerfen mittels spezieller CAD-Software. siehe auch: AEC CAM Software
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=C

CAD steht für Computer-Aided Design, computergestütztes Gestalten. In einer CAD-Anwendung und -Konfiguration ersetzt der Bildschirm das Zeichenbrett. Maus, Graphiktablett oder Digitalisierstift haben den Stift des technischen Konstrukteurs und Zeichners abgelöst. Moderne CAD-Programme lassen 3D-Kons...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/C/CAD.htm

(Abk., Computer) (Computer Aided Design) ; Computerunterstütztes Konstruieren; siehe CADD
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/
(Computer-Aided Design) Mit Hilfe spezieller Programme lassen sich z. B. technische Zeichnungen oder sowohl 2D- als auch 3D-Modelle leichter und komfortabler anfertigen, als mit konventionellen Methoden (z. B. Zeichenbrettern). Dieses Vorgehen wird als Computer Aided Design bezeichnet - rechnerunterstützte Konstruktion. Komplexer...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Computer-Aided (Assisted) Design.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=11028&page=1

CAD (von engl. computer-aided design) heißt soviel wie computergestützter Entwurf. Es stellt somit eine Art 'elektronisches Zeichenbrett' dar Mit CAD Programmen erstellt man nicht nur technische Zeichnungen. Mit den aufwendigeren Programmen werden zunächst einmal dreidimensionale Volumenmodelle ers...
Gefunden auf
https://www.emaildruck.de/lexikon-begriff-cad.html

Abkürzung für Computer Aided Design. Technisches Zeichnen und Konstruieren mit Hilfe darauf spezialisierter Programme (CAD - Programme für Konstruktion, Architektur usw.) Diese Anwendungen erlauben exakte Bemaßung; die Ergebnisse werden oft auf einem Plotter ausgegeben. Die Darstellung kann zweidimensional oder (zumind...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

CAD Abkürzung für Computer Aided Design = Computerunterstütztes Entwerfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

=> Computer Aided Design
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

"Entwurf" bedeutet "Zeichnen". "Zeichnen" bedeutet in der Computerbranche "CAD". Unter dem Begriff CAD werden alle zeichnerischen Aktivitäten zusammengefaßt, die die ingenieurmäßige Planung und Konstruktion bis hin zur Fertigung analysieren, strukturieren und algorithmieren. CAD bedeutet also nicht "Bildchen malen" - entscheidend ist die Konstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

'Entwurf' bedeutet 'Zeichnen'. 'Zeichnen' bedeutet in der Computerbranche 'CAD'. Unter dem Begriff CAD werden alle zeichnerischen Aktivitäten zusammengefaßt, die die ingenieurmäßige Planung und Konstruktion bis hin zur Fertigung analysieren, strukturieren und algorithmieren. CAD bedeutet also nicht 'Bildchen malen' - entscheidend ist die Konstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

[Acronym, Englisch] siehe 'Computer Aided Design'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Abk. für Computer Aided Design: In der Textilindustrie das computergestützte Design von Kollektionsentwürfen bis zu produktionsreifen Dokumenten, die an die Produktion des Lieferanten weitergegeben werden. Mit CAD können sowohl zweidimensionale Zeichnungen als auch dreidimensionale Modelle kreiert werden. Zusätzliche Einsatzgebiete sind Filial...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

(Computer Aided Design) ist die Bezeichnung für computerunterstützte Konstruktion. Dabei verfügt der Konstrukteur über ein Bildschirmgerät, über das er im Dialog mit dem Computer Zeichnungen, Berechnungen, graphische Darstellungen usw. ständig verändern und den aktuellen Wünschen anpassen kann. Dadu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

CAD CAD , Entwurf und Konstruktion (auch Optimierung) technischer Produkte mithilfe geeigneter Computer und Programme, wird v. a. bei der Entwicklung hochintegrierter Schaltkreise angewendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CAD Syn.: Abk. für coronary artery disease Etymol.: engl.
koronare Herzkrankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Computer Aided Design) Konstruieren mit Hilfe eines Computers, wobei der Bildschirm als Zeichenbrett dient. In der Blechverarbeitung ist das 3-dimensionale Konstruieren Standard. Ein CAD-Software-Modul für Blechbearbeitung muss die branchenspezifischen Probleme, die bei der Konstruktion und Fertigung in diesem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Abk. für Computer Aided Design: In der Textilindustrie das computergestützte Design von Kollektionsentwürfen bis zu produktionsreifen Dokumenten, die an die Produktion des Lieferanten weitergegeben werden. Mit CAD können sowohl zweidimensionale Zeichnungen als auch dreidimensionale Modelle kreiert werden. Zusätzliche Einsatzgebiete sind Filia....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

CAD Engl. Abk. für Computer-Aided Design. Im deutschen Sprachgebrauch sind dafür auch die Termini rechnerunterstützter Entwurf bzw. rechnerunterstützte Konstruktion üblich ( CAD-System).
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/C/CAD.html

Computer Aided Design
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/275

CAD (von engl. computer-aided design) heißt soviel wie computergestützte Konstruktion. Es stellt somit eine Art 'elektronisches Zeichenbrett' dar. Mit CAD-Programmen erstellt man u.a. technische Zeichnungen.
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/
(Computer-Aided Design) CAD Engl. Abk. für Computer-Aided Design. Im deutschen Sprachgebrauch sind dafür auch die Termini rechnerunterstützter Entwurf bzw. rechnerunterstützte Konstruktion üblich ( CAD-System). - 1493/2003-01-07
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Abk. für Computer Aided Design: Entwicklungs- und Entwurfsarbeiten eines Betriebes mit Hilfe eines Computers sowie geeigneten Programmen. Mit CAD kann ein Produkt auf dem Bildschirm grafisch dargestellt, geprüft und verändert werden, wodurch sich die Entwicklungszeiten für neue Produkte wesentlich verkürzen. ...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-209.htm

(Computer Aided Design) ist die Bezeichnung für computerunterstützte Konstruktion. Dabei verfügt der Konstrukteur über ein Bildschirmgerät, über das er im Dialog mit dem Computer Zeichnung en, Berechnungen, graphische Darstellungen usw. ständig verändern und den aktuellen Wünschen anpassen kann. Dadurch ergeben sich hohe Zeit- und Kostener...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/cad/cad.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.