
Die Kunsttherapie ist eine junge therapeutische Disziplin aus dem Bereich der künstlerischen Therapien, die auf Impulse in den USA und Europa in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. In der Kunsttherapie wird hauptsächlich mit Medien der bildenden Kunst gearbeitet. Dazu zählen malerische oder zeichnerische Medien, plastisch-skulpturale Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kunsttherapie

Therapie mit bildnerischen Mitteln, therapeutische Richtung, die Elemente der Psychotherapie mit unerschlossenen Quellen von Kreativität und Audruck von Klienten verbindet. Kunsttherapie umfasst je nach Ausrichtung neben den klassischen bildenden Künsten auch Musik, Tanz, theatralische Inszenierung und gar Dichtung oder - allgemeiner - Fo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

Kunsttherapie integriert theoretische Erkenntnisse unterschiedlicher psychotherapeutischer Richtungen mit künstlerischen Ausdrucks- und kunsttherapeutischen Interventionsmöglichkeiten. Die im therapeutischen Kontext entstehenden Bilder und Objekte dienen als Brücke zum inneren Erleben des Klienten. Sie sind Ausdruck tiefsten persönlichen Empfin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42667
Keine exakte Übereinkunft gefunden.