
Keilschwanzadler, Aquila audax, bis 1 m langer, schwärzlicher Adler in Australien (einschließlich Tasmanien) und Neuguinea; mit rotbraunem Nacken und keilförmig zugespitztem Schwanz; ernährt sich vorwiegend von Kaninchen, Beuteltieren, großen Vögeln und Aas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Steckbrief) Klasse: Aves (Vögel) Ordnung: Falconiformes (Greifvögel) Familie: Accipitridae (Altweltliche Geier, Adler, Habichte, Weihen und Milane) Gattung: Aquila (Adler) Art: Aquila audax Status: vom aussterben bedroht, geschützte Art Wedge-tailed Eagle Aigle audacieux . Verbreitung: Australien (einschließlich Tasmanien)...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/keilschwanzadler.html

zu den echten Adlern gehörender Greifvogel Australiens, Tasmaniens und Neuguineas; Flügelspanne bis zu 240 cm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/keilschwanzadler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.