Mengenlehre Ergebnisse

Suchen

Mengenlehre

Mengenlehre Logo #42000 Die Mengenlehre ist das grundlegende Teilgebiet der Mathematik. Die gesamte Mathematik, wie sie heute üblicherweise gelehrt wird, ist in der Sprache der Mengenlehre formuliert und baut auf den Axiomen der Mengenlehre auf. Die meisten mathematischen Objekte, die in Teilbereichen wie Algebra, Analysis, Geometrie, Stochastik oder Topologie behandelt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mengenlehre

Mengenlehre

Mengenlehre Logo #42134Mengenlehre: grafische Darstellung der Grundbegriffe; 1 B ist Teilmenge von... Die Mengenlehre ist ein vergleichsweise junges Teilgebiet der Mathematik. Sie steht in enger Beziehung zur Logik und bildet zusammen mit dieser die Grundlage fast aller mathematischen Gebiete. Auf diesem Fundament ist es ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mengenlehre

Mengenlehre Logo #42039engl.: Set theory Themengebiet: Mathematik Bedeutung: Von G. Cantor (1845-1918) begründete mathematische Disziplin, welche die Eigenschaften und gegenseitigen Beziehungen von Mengen, Teilmengen oder den Elementen einer Menge zum Gegenstand hat, in denen gewisse Operatione...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1946514210

Mengenlehre

Mengenlehre Logo #42871eine von G. Cantor zu Ende des 19. Jahrhunderts begründete mathematische Disziplin, die sich mit den Gesetzmäßigkeiten einer mathematischen Menge beschäftigt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mengenlehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.