
Schlechten sind natürliche Trennflächen des Flözkörpers. Sie treten hauptsächlich in Steinkohlenflözen, aber auch in der oberbayerischen Pechkohle auf. == Entstehung == Schlechten entstehen bei der tektonischen Beanspruchung einer sedimentären Lagerstätte durch Gebirgsbildungsprozesse infolge des auf den Flözkörper einwirkenden Gebirgsdr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlechten

Im Flöz, quer zur Schichtung auftretende Druckrisse.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42112

im Verlauf von Bewegungen in der Erdkruste entstandene Risse in Steinkohlenflözen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlechten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.