
Papiersorte dient als Oberbegriff der Unterscheidung von Papieren unterschiedlicher Zusammensetzung, Herstellung und somit Erscheinungs- und Verwendungsform. Für die Sortierung von Papier in Handels- und Gebrauchsnamen existieren unterschiedliche Kriterien, die sich teilweise in der Anwendung überschneiden. Häufig sind für dieselben Papiere im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Papiersorten

naturgemäß zahlreich, meist weißes, zuweilen auch farbiges Papier wird verwendet (z.B. Baden, oder Thurn & Taxis), verschiedene Papierstärken, von Zigarettenpapier (z.B. Bodenreformausgabe der Sowjetische Besatzungszone) bis zu Kartonpapier. Büttenpapier, geripptes Papier und maschinenglattes, satiniertesPapier, welches in der täglichen Verwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Alternative Bezeichnung für `Papierarten`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.