Khaki (hindi-engl. von persisch khaki, „staub-/erdfarben“) ist eine Erdfarbe und staub- bzw. erdfarbener Stoff aus Leinen oder Baumwolle. Oftmals wird der Begriff Khaki fälschlicherweise auch für olivgrüne Farbtöne benutzt. In dem CMYK-Farbmodell besteht der Farbton Khaki in etwa aus 100 % Gelbanteil und 20 % Schwarzanteil. Er wurde erstma... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Khaki
Khaki der, Kaki, erdfarbener Stoff aus Baumwolle in Atlas- oder Köperbindung; seit dem 19. Jahrhundert auch Bezeichnung für die entsprechende Modefarbe. Khakihosen, aufgekommen 1848 in Indien (auch Chinos genannt, nachdem China ein Herstellungs- und Exportland dafür wurde), sind aus Khaki ge... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
lehmfarbenes kräftiges Baumwollgewebe in Leinwand- oder Köperbindung für Tropenkleidung u. und Uniformen... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/khaki