Stern Ergebnisse

Suchen

Stern

Stern Logo #42000 Ein Stern ({LaS|stella} und astrum, ahd. sterno) ist in der Astronomie eine massereiche, selbstleuchtende Gaskugel. Die Alltagssprache hingegen meint damit jeden leuchtenden Himmelskörper, der dem bloßen Auge punktförmig erscheint. Dass fast alle diese Lichtpunkte am Nachthimmel weit entfernte Sterne sind, ist eine der wichtigsten Erkenntnisse ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern

Stern

Stern Logo #42000[Begriffsklärung] - Stern steht für: Stern, namentlich: Als Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Begriffsklärung)

Stern

Stern Logo #42000[Familienname] - Stern ist ein Familienname. == Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === V === === W === === Y === ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Familienname)

Stern

Stern Logo #42000[Geometrie] - In der Geometrie versteht man unter einem Stern ein reguläres (gleichseitiges und gleichwinkliges) überschlagenes (nicht-konvexes) ebenes Polygon. Überschlagen bedeutet, dass sich die Seiten innerhalb des Polygons schneiden. Hiervon zu unterscheiden sind die in der Topologie und Analysis betrachteten Sterng...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Geometrie)

Stern

Stern Logo #42000[Heraldik] - Der Stern ist als gemeine Figur im Wappenwesen (Heraldik) verbreitet. == Varianten == Der Stern wird allein stehend im Wappenschild oder einem Wappenfeld abgebildet oder als stark vereinfachtes Sternbild (Kreuz des Südens) verwendet. In der Regel werden Sterne in der 2-1 oder 1-2-1 Stellung gezeigt, das heißt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Heraldik)

Stern

Stern Logo #42000[Warburg] - == System 80+ == Quellenproblem, Näheres siehe Diskussionsseite. Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Portal 13:02, 7. Apr. 2010 (CEST) == Kerntechnische Anlage Tomsk == Vergleiche Diskussionsseite, die Nummern der Reaktoren in der Tabelle wurden willkürlich gewählt. Grüße, -- Felix König ✉ Artikel Porta...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Warburg)

Stern

Stern Logo #42000[Zeitschrift] - Der stern erscheint als aktuelles Wochenmagazin jeden Donnerstag und wird zum Großteil in Deutschland verbreitet. Henri Nannen gründete den stern nach dem Krieg unter neuem Verlagsdach 1948 in Hannover. Die Chefredakteure sind Andreas Petzold und Thomas Osterkorn. Das Magazin wird vom Hamburger Verlagshaus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stern_(Zeitschrift)

Stern

Stern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stern, des -es, plur. die -e, Diminut. das Sternchen, Oberd. Sternlein, ein leuchtender Himmelskörper, welcher sich dem Auge nicht in Gestalt einer glänzenden runden Scheibe, sondern mit strahlenden Spitzen (gemeiniglich mit sechs solcher Spitzen) darstellet, daher alle leuchtende Himme...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_2_2729

Stern

Stern Logo #40188In der Alltagssprache werden alle natürlichen von blossem Auge punktförmig erscheinenden Lichtquellen am Himmel als Sterne bezeichnet. Doch ist der Begriff Stern in der Astronomie für fremde Sonnen reserviert. Damit ist auch eine der wichtigsten Erkenntnisse der modernen Astronomie ausgedrückt, nämlich dass fast alle diese Lichter am Nachthimm...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Stern

Stern Logo #40001Konstruktionsvariante bei Netzwerken. Die Arbeitsstationen sind alle direkt an den Server angeschlossen, Server und Arbeitsstationen bilden so eine sternförmige Anordnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Stern

Stern Logo #40025Konstruktionsvariante bei Netzwerken. Die Arbeitsstationen sind alle direkt an den Server angeschlossen, Server und Arbeitsstationen bilden so eine sternförmige Anordnung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Stern

Stern Logo #40184Ein Stern ist eine aus Gas und Staub zusammengebackene riesige Kugel, welche in ihrem Innern so hohe Temperaturen entwickelt, dass eine Kernfusion in Gang gesetzt wird. Dabei wird die entstehende Massedifferenz in Energie umgewandelt. Z.B. wird bei unserer Sonne (also dem nächsten Stern, den wir gut untersuchen können)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Stern

Stern Logo #42013Siehe Meteor
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Stern

Stern Logo #42134Stẹrn , Robert A. M. (Arthur Morton), amerikanischer Architekt, Architekturkritiker und -theoretiker, * New York 23. 5. 1939; bedeutender Vertreter der postmodernen Architektur, schuf u. a. Bauten für Disney World, Florida, (1989/90) und für Euro Disneyland in Marne-la-Vallée...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stern

Stern Logo #42134Stern, Astronomie: Sterne.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stern

Stern Logo #42134Stern, Familiennamenforschung: 1) auf den beliebten Hausnamen »Zum Stern« (zu mittelhochdeutsch stërn, stërre »Stern«) zurückgehender Familienname. Vgl. den Beleg Waltherus zem Sternen (Basel 1290). 2) Herkunftsname zu dem häufigen Ortsnamen Stern. 3) gelegentlich Vermischung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stern

Stern Logo #42134Stern, aktuelle Illustrierte, 1948 in Hannover von H. Nannen als politisch engagiertes Unterhaltungsblatt entwickelt, erscheint im Verlag Gruner + Jahr, Hamburg, Auflage (2006, 4. Quartal): 1,01 Mio. Exemplare. Neben dem Hauptheft erscheinen mehrere Magazine, darunter vierteljährlich »ster...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stern

Stern Logo #42214Selbstleuchtender gasförmiger Körper. Die Sonne ist ein typischer Stern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Stern

Stern Logo #42695[star] Eine selbstgravitierende Gaskugel heisst Stern. In den frühen Phasen wird die Schwerkraft durch Kernfusion im Zentrum und des dadurch resultierden thermischen Druck ausgeglichen. In der Phase nach Aufbrauchen des Brennmaterials kann ein Stern durch Entartungsdruck stabilisiert werden, sofern seine Masse nicht zu hoch ist, dass er vollständ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Stern

Stern Logo #42276In der modernen Astronomie versteht man unter einem Stern eine selbst leuchtende, heiße Gaskugel. Planeten und ihre Monde sind somit keine Sterne. Die Sonne hingegen ist unser nächster Stern. Sterne werden aus interstellaren Staub- und Gaswolken geboren, existieren eine bestimmte Zeit und verlöschen nach Erschöpfung ihrer Energievorräte wieder...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Stern

Stern

Stern Logo #42295
  1. Stern , leuchtender Himmelskörper, s. Fixsterne, Planeten, Kometen; heraldische Figur, Symbol des Glücks und des Ruhms; in der Nautik (unrichtig) das Hinterteil des Schiffs (vgl. Heck); als kritisches Zeichen, s. Asteriskos.
  2. Stern , 1) Julius, Komponist und Dirigent, geb. 8. Aug. 1820 zu Breslau, trat schon mit zwölf Jahren als Violin...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Stern

    Stern Logo #42871(Astronomie) im alltäglichen Sprachgebrauch ein Himmelskörper, der dem bloßen Auge als punktförmige Lichtquelle erscheint; astronomisch Sammelbezeichnung für alle Himmelskörper, die als abgegrenzte, meist kugel- oder ellipsoidförmig gestaltete Massenaggregate erscheinen (Fixsterne, Sonne, Planeten, Monde). Sterne im engere...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stern-astronomie

    Stern

    Stern Logo #42871(Schifffahrt) hinterer Schiffsteil.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stern-schifffahrt

    Stern

    Stern Logo #42871(Zoologie) partieller Albinismus auf der Stirn des Pferdes; Abzeichen 600 350.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stern-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.