Erscheinung Ergebnisse

Suchen

Erscheinung

Erscheinung Logo #42000 Unter Erscheinung versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch verschiedene Arten des Auftauchens bzw. „Daseins“ eines Objektes oder das Sichtbarwerden oder Sichzeigen von zuvor nicht zu sehenden oder erkennbaren Gegenständen oder Vorgängen in der Umwelt oder aber ein unwillkürliches inneres Erleben von plastisch deutlichen visuellen Vorstell...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erscheinung

Erscheinung

Erscheinung Logo #42081Philosophischer Begriff. Bezeichnet den Gegenstand nicht in seinem realen Sein, sondern so, wie er in der Wahrnehmung phänomenal gegeben ist. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden auch Illusionen und Halluzinationen Erscheinungen genannt. In der Parapsychologie wird unter Erscheinung ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Erscheinung

Erscheinung Logo #42134Erscheinung, Philosophie: das sinnlich Wahrgenommene, auch Phänomen genannt. Kant unterschied Erscheinung als Begriff für die Gegenstände möglicher Erfahrung vom Ding an sich als demjenigen, was der Erscheinung zwar unerkennbar, jedoch denkbar zugrunde liegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erscheinung

Erscheinung Logo #42647= optische Halluzination, die von telepathischen oder anderen paranormalen Eindrücken verursacht wird. Im spiritistischen Sinne kann es sich auch um eine optische Wahrnehmung eines Geistwesens mittels Hellsichtigkeit handeln. (s. Wiedergänger, Spuk)
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/e.htm

Erscheinung

Erscheinung Logo #42265Die Erscheinung ist der erste Eindruck, aber auch jeder weitere Eindruck, den man durch das Auftreten eines Menschen gewinnt.
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Erscheinung

Erscheinung

Erscheinung Logo #42173Erscheinung (mhd. erschinunge; mlat. apparitio) wird eine als real erlebte Wahrnehmung von Personen und Dingen genannt, die von den Sehern bei klarem Bewusstsein und vor dem Hintergrund der vertrauten Umgebung wahrgenommen wird. Die meisten Erscheinungen wurden von Einzelpersonen, ohne Beteiligung e...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Erscheinung

Erscheinung Logo #42176(Text von 1930) Erscheinung ist nicht Schein (s. d.), sondern hat Realität, wenn auch nicht die absolute Realität des 'Ding an sich' (s. d.), sondern 'empirische' Realität. Erscheinung ist die Wirklichkeit in Beziehung auf die Sinnlichkeit und den Verstand, die Art und Weise, wie sich das Wirkliche in den Formen de...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32833.html

Erscheinung

Erscheinung Logo #42175(Text von 1910) Erscheinung 1). Gesicht 2). Ein Gesicht (eine Vision) ist ein Bild der Einbildungskraft, das jemand im Schlafe oder in einer Entzückung für etwas Wirkliches außer sich hält; eine Erscheinung hingegen findet nur bei wachem, nicht erregtem Zustande statt und ist das Sichtbarwerden eines der ......
Gefunden auf https://www.textlog.de/38732.html

Erscheinung

Erscheinung Logo #42175(Text von 1910) Schein 1). Erscheinung 2). Erscheinung ist das Sichtbarwerden eines Dinges, das Gegenwärtigwerden vor unseren Augen überhaupt, Schein ist das in die Sinne fallende Äußere eines Dinges, sofern durch dasselbe ein falsches Urteil über die innere Beschaffenheit des betreffenden Dinges hervorg......
Gefunden auf https://www.textlog.de/synonyme-schein-erscheinung.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.