Pyurie Ergebnisse

Suchen

Pyurie

Pyurie Logo #42000 Als Pyurie („Eiterharnen“, von gr. πύον „Eiter“, ούρον „Harn“) wird eine mit bloßem Auge erkennbare Beimengung von Eiter im Urin bezeichnet. Typisch sind milchig-flockige Beimengungen im Urin und eine schlierige Trübung. Mikroskopisch finden sich mindestens 10 Leukozyten pro mm³ unzentrifugierten Urin. Ursache sind meist ba...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pyurie

Pyurie

Pyurie Logo #40152sog. Eiterharn; Eiterbeimischung zum Harn mit makroskopischer schlieriger Trübung bei eitrigen Entzündungen im Bereich des Urugenitaltrakts. R
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Pyurie

Pyurie Logo #42249Py/urie En: pyuria starker Leukozytengehalt des Urins, mit u. ohne Bakterien-Beimengung. Vork.: bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege (einschl. Prostata), v.a. des Nierenbeckens (Pyonephrose, Pyelonephritis). Blase kann schnell klargespült werden; bei höherem Leukozytengehalt wird eine Proteinurie vorgetäuscht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pyurie

Pyurie Logo #42295Pyurie (griech.), s. Eiterharnen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pyurie

Pyurie Logo #42871Eiterausscheidung im Harn.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pyurie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.