
Ein Automatenstahl ist ein Stahl, der für die spanenden Fertigungsverfahren Drehen und Bohren (ununterbrochener Schnitt) auf automatisierten Werkzeugmaschinen optimiert ist. Durch Legieren mit Phosphor oder Schwefel bilden sich spröde Einschlüsse, an denen die Späne brechen können. Verwendet werden Automatenstähle hauptsächlich in der Serie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Automatenstahl

Stahl mit Zusätzen von Schwefel, Phosphor, auch Blei, zur Verarbeitung auf Drehautomaten. Die Zusätze bewirken gute Zerspanbarkeit und kurze Späne, die leicht abzuführen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.