Ahnden Ergebnisse

Suchen

ahnden

ahnden Logo #42003I. rächen, vorwerfen -- insbesondere in synonymen (Urfehde-)Formeln II. rügen, beanstanden, rechtlich verfolgen III. strafen
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Ahnden

Ahnden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine dunkele Empfindung von einer künftigen Sache haben. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht. 1) Als ein persönliches Verbum. Was ahnden sie? was sagen sie? Göthe. Ein kleiner Anfangs-versuch, an dem man aber, was noch dahinten sey, ahnde und r...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1434

ahnden

ahnden Logo #42303ahn¦den [V.2, hat geahndet; mit Akk.] strafen, strafrechtlich verfolgen; einen Diebstahl a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ahnden

ahnden Logo #42810belangen, bestrafen, maßregeln, strafen, zur Verantwortung ziehen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ahnden

Ahnden

Ahnden Logo #42175(Text von 1910) Ahnden 1). Strafen 2). Rächen 3). Ahnden (mhd. anden, ahd. antôn, anadôn, vom ahd. anto, anado, mhd. ande, d. i. Kränkung, erbittertes Gefühl darüber, Eifer, Zorn, Unwille) zeigt zugleich tiefgehende Empfindung des geschehenen Unrechts, so...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38507.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.