Dampfsperre Ergebnisse

Suchen

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42000 Eine Dampfsperre ist eine Schicht, die auf der warmen Seite eines Bauteils (meistens die Innenseite) angebracht wird und die Wasserdampfdiffusion behindert. Sie soll eine unzulässig hohe Durchfeuchtung der Dämmschicht durch eindiffundierenden Wasserdampf verhindern. Sie kann gleichzeitig die Aufgaben der Luftdichtschicht übernehmen. Die feuchte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfsperre

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42513Die Dampfsperre verhindert, dass sich hinter einer Innendämmung Tauwasser sammelt; bei einer Dachdämmung erhöht sie gleichzeitig die Winddichtigkeit. Die Dampfsperre wird zwischen Dämmstoff und Innenputz bzw. -verkleidung angebracht. Die Feuchtigkeit der Raumluft kann so nicht mehr das Dämm-Material erreichen. Die Dampfsperre besteht üblicher...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-d/dampfsperre.htm

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40069Stichwörter: Wasserdampf, Diffusion, DampfbremseSie hat die Aufgabe, Dämmschichten vor Wasserdampf zu schützen. Theoretisch liegt der Taupunkt feuchter Luft in der Mitte der Dämmschicht. Durch die eindringende Feuchtigkeit würde die Dämmwirkung stark herabgesetzt. Eine Dampfsperre hat die Aufgabe, feuchte Luft aus bewohnten Räumen am Eindrin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40122Die D. ist z.B. eine Aluminium- oder Kunststoffolie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40143Baustoffe (meist Folien) die das Eindringen von in der Raumluft enthaltenem Wasserdampf (Wasserdampfdiffusion) verhindern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42100Verhindert das Eindringen von Wasser
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42134Dampfsperre, Bautechnik: eine vorwiegend bei Umhüllungskonstruktionen verwendete vollständig oder nahezu dampfundurchlässige Schicht (physikalisch als Dampfbremse bezeichnet). Dampfsperren sind z. B. Bitumendachpappen, Metall- oder Kunststofffolien.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42158Z.B. Alufolie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42158

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42290Sperrschicht im Baukörper oder in Bauelementen gegen Eindringen/Durchgang von Wasserdampf/Luftfeuchtigkeit (meistens Folien), zum Schutz vor Durchfeuchtung dieser Bauteile.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42290

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42761Die Dampfsperre verhindert, dass sich hinter einer Innendämmung Tauwasser sammelt. Die Dampfsperre wird zwischen Dämmstoff und Innenputz/-verkleidung angebracht. Die Feuchtigkeit der Raumluft kann so nicht mehr das Dämm-Material erreichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42485Diffusionsdichte Schicht, z. B. Metallfolien, zum Schutz von Bauteilen gegen eindringenden Wasserdampf.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42485

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40050Verhindert das Eindringen von Wasser
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/D/Dampfsperre.html

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42209Eine D. ist eine praktisch wasserdampfundurchlässige Schicht aus Kunststoff- bzw. Aluminiumfolie o. ä. Materialien (Glas). Sie hat (wenn bewusst eingesetzt) die Aufgabe, sowohl die Diffussion von Wasserdampfmolekülen als auch den Lufttransport von der warmen Seite (Innenraum) zur kalten Seite der Konstruktion gänzlich zu verhindern. Eine D. mus...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/d/dampfs

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40046Bei nicht unterkellerten Räumen ( z. B. Wintergärten, Bungalow) muß eine Feuchtesperre gelegt werden. Legen Sie eine mindestens 0,2 mm PE - Folie auf den Untergrund, darauf die Trittschalldämmung und darauf dann das Parkett ('schwimmende Verlegung'). Sollte keine Dampfsperre gelegt werden, kann es passieren, daß das Parkett durch die hohe Feuc...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzd.htm

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40051english: vapour barrier Eine Dampfsperre verhindert das Eindringen von Wasser in Bauteile eines Gebäudes. Fehlt sie, kann es zu einem ungesunden Raumklima, höherem Energieverbrauch und Bauschäden wie Schimmelpilzbildung kommen. Die Feuchtigkeit wird im warmen Innenraum zu Wasserdampf, der sich an kalten Flächen niederschlägt. Wasserdampf kann...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42526Dampfbremsen oder Dampfsperren sind Folien aus Kunststoff (meist Polyäthylen = PE-Folie), die das Eindringen von Feuchtigkeit über den Untergrund, zum Beispiel Estrich, in den Laminatboden verhindern sollen. Dampfsperren müssen nur bei mineralischen Untergründen wie Estrich, Beton, Asphalt verlegt werden, da sich unter bestimmte...
Gefunden auf https://www.krono-original.com/de-glossar-laminatboden.htm

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #42832Eine gewöhnlich auf der Innenraumseite von Bauteilen aufgebrachte, luftundurchlässige Schicht aus Alufolie, Kupferfolie oder Glas, die eine Durchfeuchtung der Dämmschicht verhindert. Kurz: Sie vereitelt die Wasserdampfdiffusion. Die meisten sogenannten Dampfsperren sind lediglich → Dampfbremsen.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Dampfsperre

Dampfsperre Logo #40048wie Dampfbremse, nur dicht geschlossen
Gefunden auf https://www.waltke.de/lexikon.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.