
Als eine Läsion (von lateinisch laesio ‚Verletzung‘) wird eine Schädigung, Verletzung oder Störung einer anatomischen Struktur oder physiologischen Funktion bezeichnet. == Läsion: Verletzung, Verwundung == Verletzung im eigentlichen Sinne ist jede von außen einwirkende Verwundung der körperlichen Integrität, also ein Trauma (etwa als Fo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Läsion

laesus ... (lat.) verletzt Schädigung, Verletzung, Störung. Functio laesae = die gestörte Funktion, eines der Kardinalsymptome der Entzündung. Der Begriff wird bei Verletzung von Gewebe gerne benutzt, insbesondere spricht man von L. des Nervengewebes, da dieses besonders empfindlich ist.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1369

Störung einer Funktion oder des Gewebegefüges
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstl.html

Eine Läsion ist eine Schädigung organischen Gewebes durch Verletzung.
Gefunden auf
https://www.dasgehirn.info/glossar

Umschriebene Störung einer Funktion oder eines Gewebegefüges (z.B. Knotenstruktur in einem Organ)
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

für Schädigung, Verletzung, Störung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Schädigung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Läsion die, Verletzung oder Störung der Funktion eines Organs oder Körperglieds.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gewebsverletzung oder Funktionsstörung eines Organs
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Störung, Schädigung oder Verletzung einer anatomischen Einheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Gewebschädigung, Verletzung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42482

Verletzung bzw. Störung einer Funktion im lebenden Organismus: bei Hauterkrankungen werden auch Erscheinungsbilder wie Bläschen, Krusten u.a. Läsion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Schädigung, Verletzung, Störung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

entspricht einer Verletzung oder Störung im Zahn; umgangssprachlich auch 'Loch im Zahn' genannt.
Gefunden auf
https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/l

Schädigung
Gefunden auf
https://www.ms-gateway.de/patienten/aktuelles/zum-nachlesen/glossar/l

Läsion (lat.), Verletzung, Beschädigung, besonders im Rechtswesen als Voraussetzung für die "Wiedereinsetzung in den vorigen Stand" (s. d.) von Wichtigkeit; Laesio ultra dimidium, L. enormis, Verletzung über die Hälfte, übermäßige Verletzung, die Benachteiligung über die Hälfte des Wertes, wenn der Kaufpreis weniger als die Häl...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Verletzung oder Zerstörung von Gewebe durch Unfall oder Krankheit
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Lae

Verletzung Störung des anatomischen Gewebegefüges im lebenden Organismus. Bleibt die Körperoberfläche erhalten, spricht man von einer gedeckten Verletzung. Geht sie mit einer Durchtrennung von Haut üder Schleimhaut einher, spricht man von einer Wunde
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

engl.: lesion; umschriebene Verletzung, Wunde, bzw. Störung der Funktion (Functio laesa) eines Organs oder Körpergliedes Kavität, periapikale Läsionen
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_La-Lm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.