
Kontrolleinheit oder Kontrollvorgang für Audio- und/oder Videosignale.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/monitoring.htm

(Überwachung) Systematische Überwachung zweckmäßiger Parameter (= beschreibender Maßzahlen) in einer Zeitreihe (Erfassung der Veränderung). Güteklassen der Parameter sind die Objektivität (kleiner Beobachtungsfehler), die Reliabilität (geringe Merkmalsfluktuation) und die Validität (Zusammenhang mit dem Zielmerkmal). Nur quantitative Para...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1103
(englische Originaldefinitionen) Biological monitoring is the regular, systematic use of organisms to determine environmental quality. (This is an easily applicable definition which can be used in all fields of bioindication / biomonitoring; Caims 1979). Monitoring provides information on the characteristics of the problem and changes in t...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4637
(Standortscharakterisierung) Baumarten und -anteile, Baumalter, Koordinaten, Seehöhe, Exposition, Charakterisierung der Umgebung (insb. Emittenten, Landnutzung); Kronenrauheit, Bestsandeshöhe, Blattflächenindex, Bestockungsgrad, Vitalität, Stressfaktoren, meteorologische Parameter; Veränderungen der Gegebenheiten (Kahlschlägerungen und...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4785

Im allgemeinen, weitgefassten Sinne die kontinuierlich andauernde oder zeitweise Untersuchung und Überwachung der Veränderungen eines Systems, zumeist Komponenten oder Aspekte der Umwelt. Im Rahmen des Monitoring werden über einen längerfristigen Zeitraum Messdaten im realen Umfeld erfasst, analysiert und dokumentiert. Der zeitnahe Vergleich de...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-m.htm

Der Begriff kommt aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum und bedeutet soviel wie Umweltbeobachtung oder Umweltüberwachung und wird meist in Zusammenhang mit der längerdauernden Registrierung verschiedener Umweltkenngrößen durch Meßgeräte oder Beobachtung von Tieren u....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/monitoring.html

Kontrolle mit Hilfe eines Monitors
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstm.html

Monitoring heißt die Beobachtung und Ê“berwachung von PC-Aktivitäten und anderen Internet -Aktivitäten durch eine Software. Dies kann durch die Aufzeichnung der besuchten Internetseiten, E-Mails, Chats und anderer Anwendungen oder die Ê“berprüfung von Servern oder E-Commerce -Betrieben geschehen.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Monitoring Ablaufverfolgung eines Programmes oder einer Last mithilfe eines Messwerkzeuges. Allgemein: Einsetzen und Arbeiten mit Monitoren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Aktuelle Anzeige von (Betriebs-)Zustandsänderungen, z.B. auf einem Bildschirm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40023

Der Begriff kommt aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum und bedeutet soviel wie Umweltbeobachtung oder Umweltüberwachung und wird meist in Zusammenhang mit der längerdauernden Registrierung verschiedener Umweltkenngrößen durch Meßgeräte oder Beobachtung von Tieren und Pflanzen (Biomonitoring) verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Beobachtung des politischen Geschehens mit dem Ziel, dass der Kunde aufkommende Chancen und Risiken frühzeitig erkennen und sich vorbereiten kann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Fortlaufende Beobachtung von Wahlkampf-relevanten Themen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42026

Monitoring das, allgemein die kontinuierliche Beobachtung eines Systems; speziell die analytische ûberwachung der Konzentrationen von (Schad-)Stoffen in der Umwelt zur Kontrolle umwelt- und gesundheitsrelevanter Daten (Biomonitoring).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Monitoring die kontinuierliche, elektronische ûberwachung von Patienten, insbesondere von Risikopatienten; i.e.S. die fortlaufende, evtl. trendorientierte Aufzeichnung der Messgrößen biologischer Funktionen, wobei Herztätigkeit u. Atmung die zentrale Rolle spielen. Daneben können †“ je nach Krankheitsbild †“ zusätzlich andere Funktion...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Beim Monitoring handelt es sich allgemein um ein Verfahren zur Visualisierung von schwer oder kaum wahrnehmbaren Sachverhalten. Im Unternehmen wird Monitoring zum Aufspüren von Problemen und zur Ursachenforschung eingesetzt. Das Verfahren geht von der Idee aus, dass jedes zukünftige Problem in einem Unternehmen schwache Signale (vor-)aussendet. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

bei einem Gespräch mithören, um die Qualität der Kommunikation des Agents mit dem Kunden zu bewerten. In vielen Call Center ist das zufällige oder geplante Mithören die wichtigste Methode, die Leistungen eines Agents zu bewerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Der Begriff Monitoring wird im angloamerikanischen Sprachgebrauch im Zusammenhang mit dem strategischen Management gebraucht und bezeichnet dort das Beobachten bekannter Phänomene/Projekte. Das Monitoring bezieht sich meist auf als steuerungsrelevant definierte Kennzahlen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42557

Monitoring ist ein Überbegriff für alle Arten der systematischen Erfassung, Beobachtung oder Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme. Ein Monitoring ist eine in die Zukunft gerichtete Langzeitbeobachtung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Monitoring bezeichnet die Protokollierung bzw. Aufzeichnung von Aktivitätem eines Systems. Diese Überwachung wird durch eine installierte Software auf dem System durchgeführt und wird in zwei Hauptbereichen angewandt. Auf Servern zeichnet die Software alle Prozesse auf, um nachvollziehen zu können, welche Funktionen am meisten genutzt werden un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

engl.: Monitoring Themengebiet: Allgemein Bedeutung: Monitoring ist ein Überbegriff für alle Arten der systematischen Erfassung, Beobachtung oder Überwachung eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme. Ein Moni...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1214287037

english: monitoring Beim Monitoring handelt es sich um eine organisierte Beobachtung einer Entwicklung die entweder durch eine bestimmte Maßnahme angestoßen wird oder die sich aufgrund gesetzter Rahmenbedingungen entfaltet. Monitoring gibt es in vielen Bereichen. In der Immobilienwirtschaft ist z.B. den Gemeinden, die Flächennutzungspläne ausw...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

engl. fuer Ueberwachung, Abfrage, Kontrolle
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/

laufende Überwachung bestimmter kritischer Informationen, z.B. Emissionen, Rechtslage ---> Siehe auch: 'Monitoring' findet sich im UNSPSC Code '92121702' Feueralarm Erhaltung oder Monitoring - 5718/2003-12-25 Zu diesem Begriff gehörende Datenbankseiten Messtechnik (Produkte und Die...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/

Kontinuierliche oder periodische systematische Datenerfassung zur Überwachung von Prozessen und Ergebnissen.
Gefunden auf
https://www.quint-essenz.ch/de/concepts
Keine exakte Übereinkunft gefunden.