Allahabad Ergebnisse

Suchen

Allahabad

Allahabad Logo #42000 == Name und Etymologie == Der Name Allahabad (eigentlich Ilahabad) wurde der Stadt während der islamischen Herrschaftsperiode im Jahr 1583 vom Mogulkaiser Akbar verliehen. Er stammt aus dem Persischen, der Hofsprache des Mogulreichs, und bedeutet „Stadt Gottes“ (vgl. Ilah und -abad). Der alte Name der Stadt lautet Prayag bzw. auf Sanskrit Pra...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allahabad

Allahabad

Allahabad Logo #42000[Distrikt] - Der Distrikt Allahabad ist ein Distrikt des indischen Bundesstaats Uttar Pradesh. Verwaltungszentrum ist die namensgebende Millionenstadt Allahabad. == Geografie == Der Distrikt Allahabad liegt im Süden Uttar Pradeshs und gehört zur Division Allahabad. Nachbardistrikte sind Chitrakoot und Kaushambi im Westen,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Allahabad_(Distrikt)

Allahabad

Allahabad Logo #40014Allahabad, Stadt in Indien, Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirks, im Bundesstaat Uttar Pradesh am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges gelegen. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist Allahabad ein Agrarhandelszentrum, insbesondere für Reis, Hülsenfrüchte, Weizen, Tabak, Baumwolle und Zuckerrohr. Allahaba...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Allahabad

Allahabad Logo #42134Prag: barocke Eingangsfassade und Glockenturm des Loretoheiligtums Allahabạd, Stadt im Bundesstaat Uttar Pradesh, Indien, am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges, 1,1 Mio.Einwohner; bedeutender Wallfahrtsort der Hindus (jährliches Badefest, besonders aber das alle 12 Jahre stattfindende Fest ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Allahabad

Allahabad Logo #42303[`Gottesstadt`] Corbis-Bettmann, New YorkPilger überqueren drei Brücken über den Ganges während des Ardh Kumbh Mela Festes.nordindische Stadt am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges, einer der heiligsten Wallfahrtsorte der Hindus, 1,0 Mio. Einwohner; Festung des Gro&szl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Allahabad

Allahabad Logo #42295Allahabad , Hauptstadt des brit. Gouvernements der Nordwestprovinzen in Ostindien, liegt 61,5 m ü. M., an der südöstlichen Spitze des Doab auf einer durch das Einmünden der Dschamna in den Ganges gebildeten Landzunge und heißt ursprünglich als Sitz der sagenhaften Könige aus dem Geschlecht des Mondes Pratischthâna; um 250 v. Chr. kommt sie ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Allahabad

Allahabad Logo #42871nordindische Stadt am Zusammenfluss von Yamuna und Ganges, einer der heiligsten Wallfahrtsorte der Hindus, 1,0 Mio. Einwohner; Festung des Großmoguls Akbar (1583), Mogul-Palast und Ashoka-Säule; Universität (1887); agrarischer Handelsplatz; Verkehrsknotenpunkt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/allahabad
Keine exakte Übereinkunft gefunden.