Alkaloide Ergebnisse

Suchen

Alkaloide

Alkaloide Logo #42818Sammelbegriff für organische, basische, bioaktive Naturstoffe vorwiegend pflanzlicher Herkunft, die im Sekundärstoffwechsel gebildet werden. Sie gehören unterschiedlichen Verbindungsklassen an. Alkaloide sind zum Teil hochtoxische und geschmacksverderbende N-hältige Substanzen, die auch im antioxidativen System eine Rolle spielen.Querverweis: A...
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4549

Alkaloide

Alkaloide Logo #42000 Alkaloide (Wortbildung aus arabisch al qualja: „Pflanzenasche“ und griechisch -oides: „ähnlich“) sind natürlich vorkommende, chemisch heterogene, meist alkalische, stickstoffhaltige organische Verbindungen des Sekundärstoffwechsels, die auf den tierischen oder menschlichen Organismus wirken. Über 10.000 verschiedene pflanzliche, tieris...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alkaloide

Alkaloide

Alkaloide Logo #40203Alkaloide Stoffwechselendprodukte, die als Alkaloidgemische in allen Pflanzenteilen vorkommen können.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Alkaloide

Alkaloide Logo #42067Alkaloide sind stickstoffhaltige, basische Pflanzeninhaltsstoffe mit oft verwirrend kompliziertem Molekülaufbau. Der Apotheker Meissner (1819) hat diesen Substanzen ihren Namen gegeben, der `Alkali ähnlich†` bedeutet. Der Stickstoff in diesen Molekülen ist in der Lage, H+-I...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Alkaloide

Alkaloide Logo #40012Alkaloide sind stickstoffhaltige, basische Pflanzeninhaltsstoffe. Als erstes Alkaloid wurde im Jahre 1806 das Morphin aus der Schlafmohnpflanze isoliert. Es wird angenommen, dass Alkaloide von Pflanzen zum Schutz vor Tierfraß gebildet werden. Zu den Alkaloiden werden inzwischen mehr als 10 000 Stoffe gezählt. Hierzu gehören unter...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Alkaloide

Alkaloide Logo #40014Alkaloide, chemische Sammelbezeichnung für eine Gruppe leicht alkalischer Verbindungen, die u. a. Stickstoff enthalten und bei Einnahme unterschiedliche physiologische Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben. Alkaloide sind meist pflanzlichen Ursprungs und haben einen relativ einfachen Molekülaufbau. In...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alkaloide

Alkaloide Logo #40122Unter dem Begriff A. faßt man eine Gruppe von stickstoffhaltigen Verbindungen zusammen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Alkaloide

Alkaloide Logo #42134Alkaloide: Mutterkornalkaloide (Secale cornutum ) Alkaloide, überwiegend in Pflanzen (v. a. Nachtschatten-, Mohn-, Hahnenfußgewächse, Hülsenfrüchtler) vorkommende alkalisch (basisch) reagierende, stickstoffhaltige Naturstoffe, die teilweise als Arzneistoffe verwendet werden, aber auch stark ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alkaloide

Alkaloide Logo #42249Alkaloide En: alkaloids Fach: Pharmazie (Meissner 1818) basische ('alkaliähnliche') Pflanzenstoffe, die Stickstoff enthalten (1 oder mehrere Atome; meist als Heterozyklen) u. die allgemein salzartig an pflanzl. Säuren gebunden sind. Allgemein mit starker, meist sehr spezifischer Wirkung auf den Organismus. Einteilung: Chemi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Alkaloide

Alkaloide Logo #42303[Plural; arabisch, griechisch] verschiedenartige, häufig sehr kompliziert gebaute Naturstoffe mit meist heterozyklischen Ringsystemen und gemeinsamen Merkmalen wie basischem Charakter, Vorkommen in Pflanzen und Giftigkeit. Schon im Altertum wurden Alkaloide als Genuss-, Rausch- und Heilmittel ve...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alkaloide

Alkaloide Logo #42034In bestimmten Pflanzen vorkommende Stoffe, die alkalisch reagieren. Alkaloide wirken in höheren Konzentrationen toxisch, werden aber in niedrigen Konzentrationen als Heil- und Betäubungsmittel eingesetzt. Ihr Missbrauch führt zu gesundheitlichen Schäden. Viele Alkaloide, ...
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/alkaloide.php

Alkaloide

Alkaloide Logo #42654Eine Gruppe von leicht basischen (alkalischen) Verbindungen, die Stickstoff enthalten. Alkaloide sind  meist pflanzlichen Ursprungs und haben einen relativ einfachen Molekülaufbau. Obwohl viele Alkaloide für den Menschen giftig sind, werden einige in der Medizin (z. B. Chinin) oder als Betäubungsmittel (z. B. Nikotin) verwendet.
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

Alkaloide

Alkaloide Logo #40034Alkaloide ist eine Gruppe von Pflanzenstoffen mit zum Teil drastischen Wirkungen. Dazu gehören die Wirkstoffe vieler Giftpflanzen, die sich medizinisch gezielt einsetzen lassen. Einige Beispiele sind das Kokain aus der Coca-Pflanze, Atropin aus dem Nachtschatten und Scopolamin aus dem Stechapfel.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Alkaloide

Alkaloide Logo #42295Alkaloide (Pflanzenbasen), eigentümliche, oft durch hervorragende physiologische Wirkungen ausgezeichnete Pflanzenstoffe, welche aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff bestehen, meist auch Sauerstoff enthalten und in mancher Hinsicht den Alkalien (daher der Name) gleichen, namentlich auch mit Säuren gut charakterisierte Salze bilden. Sie sin...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Alkaloide

Alkaloide Logo #42785Stoffe, die in Pflanzen vorkommen und alkalisch reagieren, können toxisch wirken und abhängig machen (z.B. Tabak), auch spezielle Wirkstoffklasse
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Alk

Alkaloide

Alkaloide Logo #42871verschiedenartige, häufig sehr kompliziert gebaute Naturstoffe mit meist heterozyklischen Ringsystemen und gemeinsamen Merkmalen wie basischem Charakter, Vorkommen in Pflanzen und Giftigkeit. Schon im Altertum wurden Alkaloide als Genuss-, Rausch- und Heilmittel verwendet; heute z. T. auch synthetisch hergestellt. Die wichtigsten Alkaloide sind:.....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alkaloide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.