
Bauchfell, fachsprachlich Peritoneum, seröse (Sekret absondernde) Membran in der Bauchhöhle. Das Bauchfell besteht aus einer parietalen (seitlichen) Schicht, welche die Bauchhöhle auskleidet, und einer viszeralen (Eingeweideschicht), welche die meisten Bauchorgane bedeckt und zusammenhält. Bei der Frau besteht e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bauchfell: Einblick in die Bauchhöhle nach teilweiser Entfernung einzelner Darmabschnitte; a Leber,... Bauchfell, Peritonaeum, Peritoneum, glatte, feuchte Haut, die die Innenwand der Bauchhöhle und die Oberfläche der meisten Baucheingeweide überkleidet. Das Bauchfell bildet einen in s...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bauch/fell
En: peritoneum Fach: Anatomie Peritoneum.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Synonym: Peritoneum. Das Bauchfell ist eine Haut, die die Bauch- und Beckenhöhle auskleidet.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Bauchfell (Peritonaeum), eine dünne, durchscheinende, aber ziemlich feste Membran, welche bei den Wirbeltieren die ganze innere Oberfläche der Bauchhöhle und fast alle in ihr gelegenen Eingeweide mehr oder minder vollständig überzieht. Die freie Fläche des Bauchfelles ist stets feucht und schlüpfrig, so daß die Därme in ihrer Bewegung gefÃ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Es überzieht sowohl die Wand der Bauch- und Beckenhöhle als auch einen grossen Teil der Eingeweide, die sich in diesen beiden Höhlen befinden.
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Bau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.