
Kabelschuhe gewährleisten ein vereinfachtes elektrisches Kontaktieren der Leiter von Kabeln oder von Einzelleitungen (Litzenleitungen) durch Schrauben (Öse, Gabel) oder Stecken (Flachsteckverbinder). Zur Befestigung von Leitungen in Klemmen sind demgegenüber oft Aderendhülsen nötig. Massive Leiter können auch durch das Biegen des Drahtes zu ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelschuh

Kabelschuh, Schraubbefestigung zum Anschluss elektrischer Leitungen an Kabel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kabelschuhe werden zum Endabschluss von hochwertigen Lautsprecherkabeln verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Sollen Kabel mit elektrischen Leitern verbunden werden, ist häufig ein Kabelschuh das richtige Werkzeug dazu. Kabelschuhe erhält man ein Elektronik- und Heimwerkermärkten in isolierter oder abisolierter Form. Um sie mit einem Kabel zu verbinden, muss dafür das Ende des Kabel ein Stück abisoliert werden. Anschließend kann das hülsenförmige E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

ein an elektrischen Leitungen oder Kabeln angelötetes oder durch Kerben angedrücktes, meist gabelförmiges Anschlussstück, das ein Festschrauben ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kabelschuh
Keine exakte Übereinkunft gefunden.