[Achtung: Schreibweise von 1811] adv. am Abende, auf den Abend. Gestern Abends. Heute Abends Abends zuvor. Ich werde erst Abends spät wieder kommen. Ich kann ihn vor Abends nicht sprechen. Den neunten Abends.Anm. Eigentlich ist dieses Wort, so wie die verwandten Morgens, Mittags, Montags, Dinstags u.s.f. der verkürzte Geni... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_198
a¦bends [Adv. ] am Abend, jeden Abend; das tue ich nur a.; um 9 Uhr a.; spät a.; dienstagabends, dienstags a. jeden Dienstag am Abend Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303