
Eine Tasche ist ein Behältnis zum Transportieren von Gegenständen. Taschen haben im Allgemeinen Griffe oder Henkel. Sie bestehen, je nach Art und Verwendungszweck, zumeist aus Leder oder Kunststofffasern (meist Polyamide) und sind relativ flexibel. Größere Taschen sind gelegentlich mit Rollen ausgestattet. Außerdem sind in viele Kleidungsstü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche
[Begriffsklärung] - Tasche (engl. bag) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche_(Begriffsklärung)
[Billard] - Als Taschen bezeichnet man die sechs Löcher beim Poolbillard und Snooker. Diese befinden sich in den Ecken sowie in der Mitte der langen Banden eines Billardtisches. Den Eingang zu diesen Taschen nennt man Tascheneinlauf, dieser ist bei Pooltischen gerade, bei Snookertischen wird ein runder Tascheneinlauf verwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche_(Billard)
[Kleidung] - Eine Tasche ist in ein Kleidungsstück eingenähter oder an etwas angenähter kleiner Beutel, zum Mitführen kleinerer Gegenstände oder auch zum Einstecken eines Stofftuches zur Zierde. Hier wird nähtechnisch unterschieden zwischen Der Terminus Tasche bezüglich der an oder in der Kleidung befindlichen Behäl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tasche_(Kleidung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Tasche, plur. die -n, Diminut Täschchen, Oberd. Täschlein, ein Wort, welches eine Erhöhung, etwas Erhabenes bedeutet, aber nur noch in einigen wenigen Fällen vorkommt. Lederne mit Haaren ausgestopfte Kugeln, das Wasser damit vermittelst einer Röhre aus der Tiefe zu heben, werden noch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_207

Eine Tasche ist ein Hohlraum im Körper
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Tasche, Billard: halbkreisförmige Öffnung an den vier Ecken und in der Mitte der beiden Längsseiten der Tischbande bei Poolbillard und Snooker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.