
Voll erwerbsgemindert ist derjenige, der weniger als drei Stunden auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein kann. Teilweise erwerbsgemindert ist, wer zwischen drei und weniger als sechs Stunden arbeiten kann. Bei voller Erwerbsminderung kann ein Anspruch auf die volle, bei teilweiser Erwerbsmin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

Im Fall der verminderten Erwerbsfähigkeit eines Versicherten besteht unter bestimmten Voraussetzungen in der gesetzlichen Rentenversicherung ein Anspruch auf Rente. Zum 1. 1. 2001 ist das Recht der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit neu geregelt worden. Erwerbsminderung, Bezeichnung für eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: incapacity for work (partial and total) Erwerbsunfähigkeit bedeutet in der gesetzlichen Rentenversicherung (§ 1247 RVO) die durch Gutachten bestätigte verminderte Leistungsfähigkeit des rentenberechtigten Versicherten in dem Sinne, dass er
'infolge Krankheit (Gebrechen) oder Schwä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Erwerbsminderung ist ein Begriff der gesetzlichen Rentenversicherung. Der Begriff wurde mit dem Rentenreformgesetz 1999 eingeführt und ersetzt die bis zum 31.12.2000 geltende Berufsunfähigkeit. Die Erwerbsminderung gibt dem Versicherten bis zur Vollendung des 65. Lebensjah...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Teilweise erwerbsgemindert sind Versicherte, die wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare Zeit außerstande sind, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens sechs Stunden täglich erwerbstätig zu sein (§ 43 Abs. 1 Nr. 3 SGB IV). Die teilweise Erwerbsminderung führt für Versicherte zu einem gesetzlichen...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/erwerbsminderung.php

in der gesetzlichen Unfall- und Rentenversicherung seit 2001 Anspruchsvoraussetzung auf Rentenzahlung für erwerbsgeminderte Versicherte, die in den vorangegangenen 5 Jahren für mindestens 3 Jahre Pflichtbeiträge gezahlt haben. Beim Rentenanspruch wird unterschieden zwischen teilweiser Erwerbsminderung (Restleistungsvermögen von 3 bis unter 6 St...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erwerbsminderung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.