Abraham Ergebnisse

Suchen

Abraham

Abraham Logo #42000 Abraham ({HeS|אַבְרָהָם} Avrāhām: „Vater der vielen (Völker)“, im Islam {arS|إبرَاهِيم|w=Ibrāhīm}) ist als Stammvater Israels eine zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber, von dessen Sohn Ismael der Prophet des Islam, Mohammed, abstammt. Abrahams Geschichte wird im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham

Abraham

Abraham Logo #42000[Begriffsklärung] - Abraham steht für: Abraham oder Mount Abraham ist der Name folgender Berge: Abraham oder Abrahám ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_(Begriffsklärung)

Abraham

Abraham Logo #42000[Calenberger Land] - Der Abraham ist ein kleiner Höhenzug im Calenberger Land. == Geografie == Abraham liegt nordöstlich von Eldagsen im Gebiet von Hallerburg in der Gemeinde Nordstemmen im Landkreis Hildesheim sowie im Stadtgebiet Springe in der Region Hannover in Niedersachsen. Der höchste Punkt liegt 121 Meter über N...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_(Calenberger_Land)

Abraham

Abraham Logo #42000[Name] - Abraham ist ein männlicher Vorname, kommt aber auch als Familienname vor. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Abraham ist in den biblischen Erzählungen der erste Patriarch Israels. Verwendet werden die hebräischen Namensformen Abram (nur Gen 11, 26–17,5; Neh 9,7; 1 Chron 1,26) oder Abraham (alle übrigen a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_(Name)

Abraham

Abraham Logo #42000[Steinmetz] - Abraham ({ELSalt|Ἀβράμιος}) war ein Steinmetz, der von der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts bis in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts in Tiberias tätig war. Er ist aus einer christlichen Inschrift auf dem Abakus eines Kapitells bekannt, als dessen Stifter er genannt wurde. Das Kapitell wurde al...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_(Steinmetz)

Abraham

Abraham Logo #42003eine Kasse der Geschwornen des Hammerbrokes
Gefunden auf https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Abraham

Abraham Logo #42076Abraham ist der erste und bedeutsamste der Patriarchen. Die Geschichtlichkeit der Person wird heute kaum noch bestritten, aber man weiß wenig Zuverlässiges. Nach der Bibel stammt er aus Haran (Gen 12,4) oder aus Ur, dem südlichen Ausläufer der mesopotamischen Tiefebene (Gen 11,31). Er zieht mit sein...
Gefunden auf https://relilex.de/

Abraham

Abraham Logo #42234Vorname. Spanisch: Abrahán. Italienisch: Abramo, Abrahamo. Aus dem Hebräischen. In der Bibel war Abraham der Stammvater des Volkes Israel. Bedeutung: „erhabener Vater; Vater der Menge“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-mann

Abraham

Abraham Logo #40014Abraham, im Alten Testament (Genesis 11, 27 bis 25; 10) Stammvater der Israeliten aus der Zeit zwischen 2000 und 1500 v. Chr. Die Muslime sehen Abraham, den sie Ibrahim nennen, durch seinen Sohn Ismael als direkten Vorfahren an. Früher hielt man ihn für einen Zeitgenossen des babylonischen Königs Hammurapi. Da der biblische Bericht über Abra......
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abraham

Abraham Logo #42078Vater des Volkes. Nach der Bibel Stammvater der Israeliten und verwandter Völker aus der Zeit zwischen 2000 und 1500 v. Chr., Gründer des Heiligtums zu Hebron und Patriarch dessen. Sohn des Tharah, Enkel des Nahor, Bruder des Nahor, Gatte der Sara und der Ketura, Vater des Isaak und des Ismael und Onkel des Lot und der Milka. Er wollte seinen S...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Abraham

Abraham Logo #42134Abraham, Abram, männlicher Vorname hebräischer Herkunft (hebräisch 'abrāhām). Nach der Bibel lautete der Name des ersten Erzvaters Israels ursprünglich Abram (»der Vater ist erhaben«) und wurde von Gott in Abraham (»Vater der Menge«) umgewandelt. In Deutschland ist dieser V...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abraham

Abraham Logo #42134Abraham, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden Rufnamen entstandener Familienname. Als Name des alttestamentlichen Patriarchen fand Abraham Eingang in die jüdische sowie christliche Namengebung. Patronymische Bildungen zu Abraham sind Abrams und Abramsen. Abromeit ist ein ursprünglich in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abraham

Abraham Logo #42303
  1. [hebräisch, `Vater der Menge`, aus Abram, `hochwürdiger Vater`] männlicher Vorname; arabisch Ibrahim.
  2. der dem Stammvater Israels von Jahwe verliehene Ehrenname (Genesis 17) ; gilt als Vater aller Gläubigen und wird im Islam als Prophet verehrt; wanderte nach dem Alten Testament von seinem Wohnsitz in Ur (Babylonien) oder Haran (Nordw...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abraham

    Abraham Logo #42878  (Avram, 'göttlicher Vater') Abraham war ein Nachfahre Sems, der Noahs Sohn war. Abraham wurde den überlieferungen zufolge von seinem Vater Tharah im hohen Alter von 70 Jahren gezeugt. Gott verhiess Abraham eine reiche Nachkommenschaft und ein Bündnis, dessen Zeichen die Beschneidung sein sollte. Um den Glauben Abrahams zu prüfen, verlang...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

    Abraham

    Abraham Logo #40016(Hebräisch: »Der Vater ist erhaben« oder »Vater einer Menge«), Patriarch und Vater des Glaubens für Juden, Christen und Muslime. Er hieß zuerst Abram und ist zwischen 2000 und 1700 v. Chr. Aus Ur in Chaldäa/Mesopotamien nach Kanaan eingewandert. Gott verheißt ihm, zum Segen für alle Völker zu werden (Gen 12). Er erhält die Verheißung, ...
    Gefunden auf https://www.heilige.de/

    Abraham

    Abraham Logo #42324Dieric Bouts, der Ältere: Abraham und Melchisedek, 1464 - 67, in der Sint-Pieterskerk in Löwen Abraham, Sohn des Tharah aus Ur in Chaldäa, war nach der Legende der Feldherr des Nimrod (1. Mose 10, 8). Auf Geheiß Gottes wanderte er mit seiner Frau Sara und seinem Neffen Lot aus mit unbekanntem Ziel in das Land, das ich dir zeigen werde;...
    Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Abraham.htm

    Abraham

    Abraham Logo #42324(Abraamios) Abraham wurde 346 Bischof von Arbela, dem heutigen Arbil im Irak. Er starb als Märtyrer in den Verfolgungen des persischen Königs Sapor II. Attribute: als Bischof mit einem Schwert
    Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Abraham_von_Arbela.html

    Abraham

    Abraham Logo #42324(Avraamii, Aberkios) russische Ikone (Ausschnitt) Aberkios litt als Jüngling an einer schweren Krankheit, durch Beten wurde er geheilt, dann ließ er sich taufen und wurde Mönch mit dem Ordensnamen Abraham. Als Prediger und Missionar reiste er in der Gegend um Rostov umher; die Legende erzählt, eine Vision des Apost...
    Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Abraham_von_Rostov.html

    Abraham

    Abraham Logo #42324(Avraamii) Abraham, russische Ikone Abraham, Sohn einer wohlhabenden Familie, verlor schon in jungen Jahren seine Eltern. Der Waise wurde Mönch im Kloster Bogoroditskaya und als Priester ein viel beachteter Prediger, der in seiner Botschaft vor allem den Tag des jüngsten Gerichts in den Mittelpunkt stellte. Sein as...
    Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Abraham_von_Smolensk.html

    Abraham

    Abraham Logo #42032Vorname. Namenstag: 09.10. hebräisch; Vater der Menge
    Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen01.htm

    Abraham

    Abraham Logo #42295Abraham , Sohn Therachs, der Stammvater der Hebräer und ihnen verwandter arabischer Stämme. Nach der biblischen Erzählung (1. Mos. 12-22) wanderte er zugleich mit seinem Bruderssohn Lot aus Ur-Kasdim in Kanaan ein, ließ sich im südlichen Teil des Landes nieder, wo er vertragsweise einen Stammsitz gewann, und dehnte im friedlichen Verkehr mit d...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Abraham

    Abraham Logo #42145s. Islam 2.
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.