
Hyperhydration (auch Hyperhydratation) bezeichnet eine Störung des Wasser-Elektrolyt-Haushalts des Körpers mit Erhöhung des Wassergehalts über das normale Maß hinaus. Sie tritt als krankhafter Zustand bei Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen, hormonellen Störungen oder übermäßiger Zufuhr (durch Trinken oder Infusionen) auf. Bei bestimmten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperhydration
(Ê“berwässerung) Wasser ist für den Menschen lebensnotwendig und zwar in einem ausreichenden und an den wechselnden Bedarf angepassten Ausmaß. Zuviel Wasser im Körper kann aber auch Schaden anrichten. Übermäßiges Trinken kann zur Hyperhydration (Überwässerung) führen. Die Niere kann ein bis eineinhalb Liter Flüss...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/H
Keine exakte Übereinkunft gefunden.